|
|
|
|
|
|
Schum
|
Rapp, Eugen Ludwig |
1952 |
|
|
Was sagt Lambertus Aldringer [vielm. Aldringen]? : Beiträge z. Geschichte d. evangelischen Gemeinde Uchtelfangen
|
Rug, Karl Ludwig |
1952 |
|
|
Gemarkungszeichen und Lilienstäbe im Venninger Wappen
|
|
1952 |
|
|
Wiebelskirchen ist älter als Ottweiler : ein Beitrag z. Territorialgeschichte d. Ottweiler Raumes
|
Hoppstädter, Kurt |
1952 |
|
|
Zweibrücken ein pfälzisches Grenzlandschicksal
|
Baumann, Kurt |
1952 |
|
|
Eine alte Fürstenstadt im Wandel der Jahrhunderte
|
Drumm, Ernst |
1952 |
|
|
Historischer Verein [Zweibrücken] weckte Sinn für Heimatgeschichte
|
Lang, Willy |
1952 |
|
|
Die Geschichte eines Herzogtums : 600 Jahre Grenzstadt Zweibrücken
|
Loth, Peter |
1952 |
|
|
Das Zweibrücker Schloß war die Wiege der Wittelsbacher
|
Schuler, Max |
1952 |
|
|
Straßen erinnern uns an längst vergangene Zeiten
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1952 |
|
|
Landrat Constantin von Briesen, dem Verfasser der "Urkundlichen Geschichte des Kreises Merzig" zum Gedächtnis
|
105988154 |
1952 |
|
|
Rodalben im Strudel der französischen Revolution : Erinnerungen aus dem Nachlaß des Gräfensteinschen Amtsaktuars Karl Caspar Koelsch aus Rodalben
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1952 |
|
|
"Aus stürmischen Zeiten" : der Pfalz-Zweibrückische Hofprediger Petersen und seine Söhne
|
Schneider, Kurt / 1925- |
1952 |
|
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer gab Anregung zum Hambacher Fest : eine Erinnerung an den großen Republikaner
|
|
1952 |
|
|
Ein deutscher Saar-Regent : vor 275 Jahren fiel Graf Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken für seine deutsche Saarheimat
|
|
1952 |
|
|
Oberamt Lichtenberg : fester Bestandteil d. Herzogtums Zweibrücken
|
Zink, Albert |
1952 |
|
|
Plauderei aus alten Zeiten : Frankenthals Vergangenheit in Kultur u. Geschichte
|
Huther, Karl |
1952 |
|
|
Die Beziehungen des Kreises Merzig zur allgemeinen deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt
|
Ennen, Edith |
1952 |
|
|
Ein Lob der Pfälzer Verwandtschaft : J. Gottfried Herders Beziehungen zu Pirmasens u. Grünstadt
|
Becker, Albert |
1952 |
|
|
Das Wappen der Gemeinde Feilbingert
|
|
1952 |
|
|
Ein Gespräch über das kurpfälzische und Heidelberger Wappen
|
Derwein, Herbert |
1952 |
|
|
Zur Wahl Konrads II.
|
Lintzel, Martin |
1952 |
|
|
Bericht über die Tagung rheinhessischer Heimatforscher in Bockenheim am 17. 5. 1952
|
Weiler, Wilhelm; Keim, Anton Maria |
1952 |
|
|
Bayerische Fürstentöchter auf fremden Thronen : Sophie von der Pfalz, Kurfürstin von Hannover
|
Reichardt, Anny |
1952 |
|
|
Leichenpredigt auf König Ruprecht von der Pfalz, gehalten im Dome zu Würzburg am 9. Juni 1410 von Winand von Steeg
|
Schmidt, Aloys |
1952 |
|