Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45587 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 2151 bis 2175:

Annweilers Kampf um das Stadtrecht und die Stadtfreiheiten (1219-1806) Übel, Rolf 2019

Ländliche Gesellschaft, lokale Eliten und das Reich - Der Wormsgau in der Karolingerzeit Kohl, Thomas 2019

50 Jahre Lahnstein : Brückenschlag am 9. Juni 2019 Mittelrhein-Verlag 2019

Nickenich - Streiflichter einer Ortsgeschichte Fabian, Christine 2019

Texte, Quellen und Bilder zur Lantershofener Geschichte : herausgegeben von der Bürgervereinigung Lantershofen anlässlich der 1000-jährigen Wiederkehr der ersten schriftlichen Erwähnung von Lantershofen im Jahr 1019 Schaaf, Thomas 2019

Armenfürsorge im alten Ahrweiler - die Hospitalsrechnungen der Stadt Ahrweiler 1545-1790 Klein, Hans-Georg; Heimatverein Alt-Ahrweiler 2019

Chronik Herschwiesen, Windhausen und Schloss Schöneck : Geschichte und Geschichten Stoffel, Werner 2019

"Hünnije, mein Heimatstadt" : von Häusern, Straßen, Gassen - und von Leuten. Ein Bericht nicht nur zur baulichen Entwicklung. Weiler, Jakob 2019

Kottenheim (Rhld.) in alten Ansichten | 1. Auflage Walter, Guido 2019

"Erzähl' mal was" : Geschichten, die das Leben schrieb | 1. Auflage Dockter, Anneliese; Seniorengruppe ""Die Vergessene Generation - Kriegskinder Berichten"" Adenau 2019

Nieder-Olm im Herzen von Rheinhessen : ein Rundgang | 1. Auflage Kirschner, Hans-Valentin; Rettinger, Elmar 2019

Zur Geschichte des Weinbaus in Hechtsheim Böhmer, Michael; Hämmerlein, Heinz; Knigge-Tesche, Renate; Verein Hechtsheimer Ortsgeschichte. Arbeitskreis Weinbau 2019

Auf den Spuren der Demokratie durch Mainz : Stadtführer Alles, Heike; Brüchert, Hedwig; Berkessel, Hans; Kasper, Dominik; Verein für Sozialgeschichte Mainz; Stiftung Haus des Erinnerns - für Demokratie und Akzeptanz 2019

Napoleons Rheinhessisches Vermächtnis - Das Ende des Feudalismus in Guntersblum Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturgutes 2019

Erinnerungen an den 27. Januar 1945 Knechtges, Maria 2019

Erinnerungen an den Krieg Holzemer, Anneliese 2019

Als im Westrich Rassenkonflikte eskalieren : sogar die Einführung einer Bürgerwehr wurde damals in Erwägung gezogen Redmer, Axel 2019

Nur der Name war 1969 ein bißchen strittig : vor 50 Jahren wurde aus drei Dörfern und zwei Ortsteilen die Großgemeinde Hochstetten-Dhaun Seibert, Armin 2019

Grab 225 erhält endlich einen Namen : vor 74 Jahren zerschellt Gernot Schindler mit seiner Focke Wulf 190 D-9 bei Kripp im Acker Goebel, Olaf 2019

Als Fastnacht ein lasterhafter Wahnsinn war : die Entbehrungen nach dem Ersten Weltkrieg betreffen alle Lebensbereiche Karges, Peter 2019

Harte Dollars waren hier einst gern gesehen : Manfred Gniffke erinnert an das alte Löhrrondell und die Lebensverhältnisse in der Fischelstraße Gniffke, Manfred 2019

Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : Dezember 1918: St. Goar und Fellen unter französischer Besatzung Mallmann, Walter 2019

Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : in den Jahren 1937/1938 werden die Siedlungshäuser gebaut Mallmann, Walter 2019

Die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen : Fellen wird von Werlau nach St. Goar umgemeindet Mallmann, Walter 2019

Vor und nach dem Zweiten Weltkrieg : die Schrecken des Krieges Hubrath, Arnold 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...