Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14347 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 2151 bis 2175:

Die Bürgermeisterstube in der Steipe mit dem Wappen Albrechts von Brandenburg-Kulmbach Molz, Günther 2011

König Richard von Cornwall, die Herren von Bolanden und die Kaiserslauterer Hochzeit 1269 Neugebauer, Anton 2011

Die Niederbrennung der Stadt Kusel am 26. Juli 1794 Schworm, Ernst 2011

Homburg und Zweibrücken - "Die Wiege der Freiheit" Baus, Martin 2011

Die Freiherren von Hacke, ihre Herkunft und ihr Wirken in Trippstadt Zintl, Hubert 2011

Harthausener Gemeinderechnung erzählt Dorfgeschichte : Einblicke in die dörfliche Finanzwelt vor 200 Jahren Lohrbächer, Bernd 2011

Dramatische Konflikte mit den Untertanen - die Freiherren von Hallberg Stockert, Harald 2011

Eine Familie macht Karriere im Wald - die Freiherren von Hacke als Obristjägermeister Stockert, Harald 2011

Die Stunde Null in Edenkoben Neu, Werner 2011

Die Anfänge des SS-Sonderlagers/KZ Hinzert: Das Polizeihaftlager Welter, Beate 2011

Reliquienjagd am Oberrhein : Karl IV. erwirbt Heiltum für den Prager Dom Schmid, Wolfgang 2011

Trier Hirschmann, Frank G. 2011

Mainz Hirschmann, Frank G. 2011

Zankapfel Frankenthal: Die Nürnberger Verhandlungen mit Frankreich Neuburger, Andreas 2011

Die Chronik des Jahres : November 2010 - Oktober 2011 Hans, Ludwig 2011

Als das Pferd des Schultheißen von Haardt in die Wolfgrube fiel ... : ein kurioser Rechtsfall im Spätmittelalter Meyer, Gerd Norbert 2011

Altenkirchen Schworm, Ernst; Zenglein, Dieter 2011

Brücken Bauer, Markus 2011

Frohnhofen Zenglein, Dieter 2011

Schönenberg-Kübelberg Bauer, Stefan; Schworm, Ernst; Weber, Hubert 2011

Salierjahr 2011 : Dreifachjubiläum in Speyer beginnt 2011

"Ackerer des Friedens" : mit Konrad II. beginnt 1024 das Jahrhundert der Salier und der Aufstieg von Speyer Haarlammert, Klaus 2011

Die "Hoffnung des Reichs" : unter Heinrich III. gab es erste Risse in der "Einheit des Reichs" Haarlammert, Klaus 2011

Eine einzige Krise von Anfang bis Ende : der dritte salische Herrscher Heinrich IV. musste an zu vielen Fronten kämpfen Haarlammert, Klaus 2011

Turbulenzen bis ans Ende : als Heinrich V. ohne Nachkommen starb, erlosch das Herrscherhaus der Salier Haarlammert, Klaus 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...