Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4704 Treffer — zeige 2151 bis 2175:

Geburtsstätte der Königin : das "weiße" Schloss Monrepos leuchtete von der Höhe über Segendorf hinaus Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Mammut dient als Wahrzeichen : das Neuwieder Schloss Monrepos im Spiegel der Zeit: vom Palais der Prinzessinnen zum Schaufenster der Forschung Kupfer, Friedel-Wulf 2003

Blutige Szenen auf Burg Lahneck : grausam waren die alten Zeiten mitunter: Templerorden wurde auch auf Lahneck verfolgt ; Zufluchtsort gestürmt Piel, Herbert 2003

Der Mönch und der schwarze Ritter : eine alte Sage erzählt, wie die Braubacher Marksburg zu ihrem heutigen Namen kam 2003

Die lieben Verwandten und das große Erbe : "Katz" und "Maus": Wie Arsen für noch mehr Unfrieden in einer kriegerischen Familie sorgte Kosmetschke, Tim 2003

Gefechte dauerten gleich einige Jahre : der Bau der Hohlenfels bei Mudershausen ist der Streitlust eines Grafen zu verdanken Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich 2003

Wasserschloss weckt Erinnerungen Thamm, Volker 2003

Die Diezer Burg als Zuchthaus Baumann, Arno 2003

Zoll und Residenz : zur Baupolitik der Grafen von Katzenelnbogen in St. Goar im 14. Jahrhundert Sebald, Eduard 2003

Die einstige Schönheit kann man noch erkennen : bis weit ins vergangene Jahrhundert war der Bergfried der Wensburg intakt ; Randalierer legen Feuer und zerstören die denkmalgeschützte mittelalterliche Anlage Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2003

Geschichte lebendig verpacken : neuer IHK-Zertifikatslehrgang zum Burgen- und Schlösserführer Krowas, Kerstin 2003

Die Wachenheimer Burgen - das Ober- und Unterschloss Würth, Karl 2003

Die Mantelmauer der Burg Reichenberg bei St. Goarshausen : neue Forschungsergebnisse zur Baugeschichte der Burg Frank, Lorenz 2003

Neue Forschungsergebnisse zur Baugeschichte der Winneburg bei Cochem Frank, Lorenz; Huyer, Michael 2003

Das ehemalige Wasserschloss in Rockenhausen Karn, Georg Peter 2003

Niederländische Renaissance an der Lahn - die herrschaftlichen Räume des Grafenschlosses in Diez Meißner, Jan 2003

Ruinen in der Landschaft. Burg Klopp, Mäuseturm und Ehrenfels in der Druckgrafik des 19. Jahrhunderts Schmandt, Matthias 2003

Die Ruine Landskron, Reichsburg zu Oppenheim : Bürgersinn und Ehrenamt ermöglichen weitere Forschung im Untergrund Eggebrecht, Armin 2003

Burg Rheinstein : "Freie Schöpfung der Romantik" oder "nur theilweis ergänzt"? ; Bauhistorische Untersuchungen an der Südfassade Hamacher, Elke 2003

Die Kinheimer Burg als Zentrum der Gehöferschaft Kinheim - Erden - Lösnich Oehms, Karl 2003

Die Madenburg und Eschbach beim Hochstift Speyer : (1516 - 1801) Ammerich, Hans 2003

Die Madenburg: Die Burg und ihre wechselvolle Geschichte Appel, Walter 2003

"Aber beim dritten Umgang erlosch das Licht" : von räuberischen Rittern, gewaltigen Schätzen, geheimnisvollen Zwergen und Geistern ohne Kopf Schauder, Karlheinz 2003

Die Wiligartaburg : neue Beobachtungen am Alten Schloss bei Wilgartswiesen Kreis Südwestpfalz Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen 2003

Altdorf : Gemeinde Altdorf, Verbandsgemeinde Edenkoben, Landkreis Südliche Weinstraße Keddigkeit, Jürgen 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...