5394 Treffer
—
zeige 2176 bis 2200:
|
|
|
|
|
|
Eine Wiege stand am Rhein : die historische Rittersturz-Konferenz bei Koblenz: Meilenstein deutscher Geschichte
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1992 |
|
|
Die Wirtschaft im Zwangskorsett der Stadt : über Jahrhunderte litt die Prosperität der Rhein-Mosel-Stadt unter den Schutzwällen des Militärs
|
Brauch, Arnd-Eric |
1992 |
|
|
Begehrte Handelsware in funkelndem Glase : Wein und Sekt von Rhein und Mosel tragen den Namen der Stadt Koblenz in alle Welt hinaus - Römer brachten die Reben
|
Prößler, Helmut / 1928- |
1992 |
|
|
Ein Rätsel für die Archäologen : Rekonstruktion der Geländeverhältnisse zwischen Rhein und Mosel in der Spätantike - Alter Graben diente als Abwasserkanal
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1992 |
|
|
"Türme stehn in Glut, Kirch' ist umgekehret" : Erbfolgekrieg: Lage der Stadt führte zu trauriger Bilanz - Adelsfehden und Stadtbrände waren im Mittelalter an der Tagesordnung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1992 |
|
|
Adler über dem armen Volk : Preußisches Koblenz 1814 - 1870: Belastungen und Konflikte prägten das Verhältnis zwischen Obrigkeit und Bürgern der Garnisonsstadt
|
Herres, Jürgen |
1992 |
|
|
17 Menschen lebten in einem kleinen Haus : lange hemmten die Befestigungsanlagen die Stadtentwicklung - erst nachdem sie niedergerissen wurden, entstanden neue Stadtteile
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1992 |
|
|
Er sprengte die Fesseln der Befestigungen : durch Clemens Wenzeslaus zur landesherrlichen Hauptresidenz
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1992 |
|
|
100 Millionen Mark in die Wirtschaft gepumpt : die Stadt Koblenz bleibt ein bedeutendes Zentrum für Entwicklung, Erprobung und Beschaffung für die Bundeswehr
|
Nietmann, Egbert |
1992 |
|
|
Liebfrauen: erste Pfarrechte : seit der Zeit der Römer finden sich christliche Ursprünge in Koblenz
|
Holbach, Renate / 1936- |
1992 |
|
|
Von Zeichen und Wundern : Geschichten aus dem Leben der Seligen Rizza und der Heiligen Kastor und Florin
|
Rempe, Sabine |
1992 |
|
|
Nur die Vermögenden geduldet : schwieriger Start der Protestanten in Koblenz - keine Bürgerrechte - 1803 durfte sich die erste evangelische Gemeinde einrichten
|
Holbach, Renate / 1936- |
1992 |
|
|
Dinkel im Hunsrück - Urgetreide, das fit macht
|
Hamel, Peter |
1992 |
|
|
Existenzformen eines Gewerbes : die Tonpfeifenbäckerei im Westerwald
|
Kügler, Martin |
1992 |
|
|
Eine Ahnenprobe der v. Metternich (mit den Muscheln) aus der Zeit um 1600
|
Gondorf, Bernhard |
1992 |
|
|
Die neue Durchführungsverordnung zum Katastergesetz
|
Orth, Gerold / 1943-; Schuster, Günter |
1992 |
|
|
50 Jahre Priester : Professor Dr. Dr. Ferdinand Pauly
|
Gattow, Walter / 1917-1995 |
1992 |
|
|
Pfarrkirche zu Bullay: Unser Retabel!
|
Hoefer, Franz |
1992 |
|
|
Der Lehmener Turm bei Ediger
|
Gattow, Walter / 1917-1995 |
1992 |
|
|
Ein schrecklicher Tag in Senheim
|
Hennes, Oswald / 1922-2002 |
1992 |
|
|
Die Kirche in Ernst
|
Johann, Erich |
1992 |
|
|
Ein vorgeschichtliches Bronzebeil aus der Mosel bei Karden
|
Berg, Axel von / 1961- |
1992 |
|
|
Müden: ein kleiner Ort mit großer Vergangenheit - im Spiegel seiner romanischen Flurnamen
|
Pier, Petra |
1992 |
|
|
Moselkern = Kern der Mosel
|
Schmitz, Ernst / 1925-1999 |
1992 |
|
|
Namen und Daten aus Binningen
|
Wolter, Katharina / 1928- |
1992 |
|