2276 Treffer — zeige 2176 bis 2200:

100 Jahre Wieslauterbahn [Elektronische Ressource] : Festivitäten, Fahrten von historischen Dieseltriebwagen und Dampfzügen am 17. und 18. September 2011 Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan für das Vogelschutzgebiet "NSG Sangweiher und Erweiterung" (5807-401), Teil A: Grundlagen : Vogelschutzgebiet "NSG Sangweiher und Erweiterung" (5807-401) Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht 2011

Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 2: Makrokosmos Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2011

Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 8: Körper und Gesundheit Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2011

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-N), Anlage 4: Auflistung der Steckbriefe der im FFH- Gebiet Mündungsgebiet der Ahr vorhandenen LRT Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2011

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-N), Anlage 5: Gebietsimpressionen Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2011

Erneuerbare Energien : Rahmenbedingungen und Praxis im Eurodistrict Regio Pamina | Stand: Oktober 2011 Harster, Patrice; Eurodistrict Regio Pamina 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan, DE-5906-301 "Lieser zwischen Manderscheid und Wittlich" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Statistische Auswertung landwirtschaftlicher Strukturen im FFH-Gebiet Vulkaneifel : FFH 5906-301 "Lieser zwischen Manderscheid und Wittlich" Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2011

Aktives Altern in Koblenz : erste Ergebnisse der TooLS-Befragung von Koblenzer Bürgern im Alter von 50plus Koblenz. Abteilung Statistik 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan : DE-5805-302 "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Beitrag der Landwirtschaftskammer zum FFH-Bewirtschaftungsplan, DE-5903-301 "Enztal" Thömmes, Alexandra; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 6: Gebietsimpressionen zum FFH-Gebiet "Westricher Moorniederung" Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-15-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 8: Unternehmensflurbereinigung Altrich-Platten-Wengerohr; Plan nach º 41 FlurbG, Ausbauplan, Einzelgenehmigungen Führ, Birger; Fuchs, Harald; Venz, Susanne; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan, DE-6007-301 "Mesenberg und Ackerflur bei Wittlich" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan, DE-6003-301 "Ourtal" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan, DE-6004-301 "Ferschweiler Plateau" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen (BWP-2011-04-S) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Evaluation report estrogens Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 2011

Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-06-S und in Teilen BWP-2012-19-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen (BWP-2011-06-S) Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan : VSG 6716-403 - Rußheimer Altrhein (unter Berücksichtigung des FFH-Schutzes) | Datum der letzten Bearbeitung: 11.12.2011 Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd 2011

Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 6: Geräte und Maschinen im Alltag Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz 2011

NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-N), Anlage 4: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Mündungsgebiet der Ahr vorhandenen Arten Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord 2011

Kulturstadt Unkel am Rhein : Entwicklung von Unkel als Kulturstadt am Rhein und Aufbau eines kulturbasierten Netzwerkes unter Bürgerbeteiligung - ein integrierter, sektorenübergreifender Ansatz Dierks, Silke; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung 2011

Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-5408-302 "Ahrtal" Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2011


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...