Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2908 Treffer — zeige 2176 bis 2200:

Auf einmal merkst Du, sie machen Dich zum Feind Jordan, Helmut; Jückstock, Christine 1985

Zur Vegetation des mittleren Hunsrück Bernert, Ulrike 1985

Pflanzen von Hunsrück und Mittelrhein Betsche, Ingeborg 1985

Ein literarisches Denkmal für den gesamten Hunsrück : Zum 125. Geburtstag von Maria Elisabeth Glasmann Knebel, Hajo 1985

Mémories allemandes : Heimat, d'Edgar Reitz Bassan, Raphaël 1985

Die Bundespost ehrt den Sohn eines Hunsrücker Leinewebers : Briefmarke zum 225. Geburtstag von Johann Peter Hebel 1985

Ein Chronist des Hunsrück lebt und schreibt am Niederrhein : Jakob Imig wurde 80 Jahre alt ; Geburtstagsgäste vom Hunsrück Knebel, Hajo 1985

Zur Verbreitung und Bestandssituation der Wasseramsel (Cinclus c. aquaticus) in Rheinhessen, Rheingau und östlichem Hunsrück | = Distribution and situation of the Dipper (Cinclus c. aquaticus) in Rheinhessen, Rheingau and eastern Hunsrück Kaiser, Andreas 1985

Benz vom Hunsrück und aus der Nordpfalz Benz, Michael 1984

Dringender Brutverdacht für den Rauhfußkauz (Aegolius funereus) im Idarwald Buchmann, Martin; Schneider, Werner 1984

Oberrotliegendes und Trias über Devon am Hunsrücksüdrand (Exkursion E am 26. und 27. April 1984) Müller, Erwin 1984

Abschied von der Hunsrück-Bahn ... und zurück in das "rheinische Sibirien" Dunger, Hans 1984

Den Heimatfotografen des Hunsrücks gab es wirklich : Filmemacher Edgar Reitz lernte aus Otto Conrads Bilddokumenten ; Otto Conrad - Geschichtsschreiber mit der Kamera Walter, R. 1984

Legs in the trilobite Rhenops from the Lower Devonian Hunsrück Slate Bergström, Jan; Brassel, Günther 1984

Schinderhannes war ein "dankbarer Mistkerl" : Weitere Anekdoten vom legendären Räuberhauptmann Conrad, Helene 1984

Der Hans Sachs vom Hunsrück Dörr, Josef 1984

Reliefgenese und marines Tertiär im Ost-Hunsrück Zöller, Ludwig 1984

Schinderhannes war ein Verbrecher : Prof. Mathy: Schönfärberei machte ihn zum Helden ; Bückler kein politischer Täter 1984

Läßt die Situation des Weltmarktes Hunsrücker Zinngießerei wackeln : Seit Oktober ist die Londoner Börse für Zinn geschlossen ; Gespräch mit dem "Zinnhannes" 1984

In memoriam Jupp Hosp : Karl Windhäuser zum Werk des verstorbenen Hunsrückmalers 1984

Abschied von der Hunsrück-Bahn und zurück in das "rheinische Sibirien" : Ein Rück- und Ausblick Dunger, Hans 1984

Stefan Andres : Die unsichtbare Mauer Erschens, Hermann 1983

Als Schieferbrecher durch die Dörfer zogen : Alte Fastnachtsbräuche leben in abgewandelter Form fort 1983

Neotectonic movements at the southern and western boundary of the Hunsrück mountains (southwestern part of the Rhenish Massif) Zöller, Ludwig 1983

Die Brüdergemeinde erkaufte es und stellte es im Betsaale auf : Leben, Werk und Erbe des Hunsrücker Orgelbauers J. M. Stumm Anhäuser, Uwe 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...