|
|
|
|
|
|
Die Oberrheinkorrektion in Baden - zur Umweltgeschichte des 19. Jahrhunderts
|
Löbert, Traude |
1996 |
|
|
Protection internationale du Rhin - un impératif!
|
Greif, Rodolphe |
1996 |
|
|
Aktionsprogramm "RHEIN 2000" : eine Herausforderung für die Chemische Industrie
|
Meier, H. P. |
1996 |
|
|
10 Millionen Verschmutzer, 10 Millionen zur Beseitigung der Verunreinigung
|
Muller, J. P. |
1996 |
|
|
Der Rhein und seine 50 Millionen Verschmutzer aus der Sicht der Landwirtschaft
|
Latten, Reiner |
1996 |
|
|
De Rijn en zijn waterkwaliteit : Inleiding op het thema
|
Hassoldt, A. S.; Jong, Jost de |
1996 |
|
|
Der Rhein und seine Gewässergüte aus der Sicht der Trinkwasserversorgung
|
Haumann, Helmut |
1996 |
|
|
De Rijn en zijn waterkwaliteit : de problematiek van de vervuilde bagger
|
Muijsenberg, Hermann van den |
1996 |
|
|
Der Rhein auf dem Weg zu vielseitigem Leben: Utopie oder Euphorie?
|
Marteijn, Eric C. L. |
1996 |
|
|
Eine hyporheische Verockerungszone als Teil des Oberflächenwasser-Grundwasser-Boden-Ökotons der Wieslauter (Pfalz)
|
Hahn, Hans Jürgen; Preuß, Günter / 1924-2011 |
1996 |
|
|
Toxicological and ecological study of the Rhine river in 1994
|
Willemsen-Zwaagstra, Jannie |
1996 |
|
|
Die Moosalb und das Karlstal
|
Schmidt, Friedrich |
1996 |
|
|
Elsässische und pfälzische Küche schöpfen aus einem Topf : Queich ethnographische Grenze zwischen Deutschland und Frankreich ; grenzübergreifende Gemeinsamkeiten in Kultur und Landschaftsformen
|
Seebach, Helmut / 1954- |
1996 |
|
|
Die Beschaffenheit von Rhein und Main im Jahr 1996
|
Brauch, Heinz-Jürgen; Fleig, Michael; Kühn, Wolfgang |
1996 |
|
|
Das Naheprogramm : passiver Hochwasserschutz ...
|
Frowein, Paul |
1996 |
|
|
Nationale Arbeitsgemeinschaften und internationale Kommission: Einrichtungen zum Schutz der Flüsse
|
Lozán, José L.; Höpner, Thomas; Reincke, Heinrich |
1996 |
|
|
Schadstoffanzeige durch Gentoxizitätsmessungen, einschließlich Meßergebnisse und Bewertung
|
Zahn, Rudolf Karl / 1920-2016 |
1996 |
|
|
Gewässerüberwachung mit kontinuierlichen Biotestverfahren
|
036-981193a |
1996 |
|
|
Kontinuierliche Gewässerüberwachung mit Muscheln : die Schalenbewegung als Schadstoffindikator
|
Hoffmann, Michael; Blübaum-Gronau, Elke; Krebs, Falk |
1996 |
|
|
Biomonitoring: Gemeinschaften und einzelne Arten des Makrozoobenthos im Rhein
|
Kinzelbach, Ragnar K. / 1941- |
1996 |
|
|
Zusammenfassung und Ergebnisse der Fachtagung am 21. November 1994 in Mainz: "Wie sauber ist der Rhein wirklich? - Biomonitoring"
|
Brenner, Tomás; Hantge, Eberhard; Kinzelbach, Ragnar K. / 1941- |
1996 |
|
|
Leitlinien zur Unterstützung des Hochwasserschutzes in Bodenordnungsverfahren : mit den Leitlinien zur ländlichen Bodenordnung gibt Rheinland-Pfalz den Flurbereinigungsbehörden klare Vorgaben
|
Frowein, Paul |
1996 |
|
|
Deutsches gewaesserkundliches Jahrbuch. Rheingebiet, Teil III: Mittel- und Niederrhein mit deutschem Issel- und Maasgebiet
|
|
1996 |
|
|
Wasserstandsvorhersage für die Schiffahrt an Elbe und Rhein : Sachstandsbericht
|
Fröhlich, Wolfgang; Steinebach, Gerd |
1996 |
|
|
Große Speicherseen im Einzugsgebiet des Rheins
|
Wildenhahn, Eberhard; Klaholz, Uwe |
1996 |
|