|
|
|
|
|
|
Die Parlamente der Pfarrgemeinde St. Martin in Linz
|
Stauffer, Annemarie |
2006 |
|
|
Die Skulpturen
|
Steger, Denise |
2006 |
|
|
Die Barbarakirche zu Hainfeld a.d.W. : 1200 - 2006
|
Husenbeth, Helmut; Müller, Carl Werner; Pfarrei Sankt Barbara (Hainfeld, Landkreis Südliche Weinstraße) |
2006 |
|
|
Die Christuskirche ist ein idealer Ort der Begegnung : Repräsentativbau der evangelischen Kirchengemeinde am Friedrich-Ebert-Ring dient vielen Zwecken
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Die Glocken der Pfarrkirche
|
Willems, Anton; Rauls, Franz-Karl |
2005 |
|
|
Frühmittelalterliche Kirchen im Rheinland
|
Päffgen, Bernd |
2005 |
|
|
Art Déco und Barock?
|
Kerkhoff, Ulrich |
2005 |
|
|
Die Pfarrkirche St. Agritius in Detzem an der Mosel
|
Hilgers, Josef |
2005 |
|
|
Die ehemalige Dorfkapelle St. Johannes der Täufer von Merzlich (Konz-Karthaus)
|
Molter, Rudolf |
2005 |
|
|
Der Zeltinger Kirchenhahn erzählt
|
Kappes, Hubert |
2005 |
|
|
1977: Der Barock kehrte wieder in die Pfarrkirche Brauneberg St. Remigius zurück
|
Schuh, Robert |
2005 |
|
|
Die Kirche in Bengel 1955 bis 2005 : "auf festem Grund erbauet!"?
|
Blum, Winfried |
2005 |
|
|
Die Rochusglocke in St. Markus
|
Hebler, Hermann Josef |
2005 |
|
|
Das Wunder der Christnacht in Prüm : Heiligabend 1945: kurz vor Mettenbeginn stürzte die Kirche ein
|
Thürwächter, Kaspar |
2005 |
|
|
Die Salvatorkirche wird gerettet
|
Kleusch, Jakob / 1901-1952 |
2005 |
|
|
Zu des Volkes Lust und Fröhlichkeit : der Domnapf zu Speyer
|
Rieß-Stumm, Susanne |
2005 |
|
|
Die Pläne zum Abriss des Domes in napoleonischer Zeit
|
Büchler, Hugo |
2005 |
|
|
Speyer - die vergessene Grablege im 17./18. und ihre Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert
|
Ammerich, Hans |
2005 |
|
|
Die trennenden Mauern von Worms, das Taubertal und das Weingut
|
Nathan, Carola |
2005 |
|
|
Die Orgeln der Abteikirche Rommersdorf
|
Krings, Bruno |
2005 |
|
|
Die Geschichte der Orgel
|
Kaleschke, Gero |
2005 |
|
|
Gotischer "Zierrath" oder römisch-barocke Säulen : wie sich Architekten den Wiederaufbau des Speyerer Doms nach dem Abriss des romanischen Westbaus vor 250 Jahren vorstellten
|
Appel, Walter |
2005 |
|
|
Die Glasmalereien der prot. Kirche
|
Sommer, Anke Elisabeth |
2005 |
|
|
Fernziel ist die Dauerausstellung : neuer Katalog über das Mutter-Beethoven-Haus erschienen - Präsentation im Rahmen der Kulturtage im Dahl - "Schätze" dokumentierten die Geschichte der Residenzstadt ; Kostbarkeiten aus Kirchen und Klöstern Ehrenbreitstein gezeigt
|
Vary, Christine |
2005 |
|
|
Die Bedeutung der frühstaufischen Chorfassade von St. Gereon [in Köln]
|
Werner, Thomas |
2005 |
|