|
|
|
|
|
|
Das Postwesen in Pirmasens : ein Beitrag über seine Entwicklung
|
Keller, Lothar |
1970 |
|
|
Festschrift zur Einweihung des neuen Staatlichen Gymnasiums naturwissenschaftl. ([vielm.] neusprachl.) sozialwissenschaftl. Pirmasens. (Verantwortl. Red.: Werner Bleicker.)
|
Bleicker, Werner |
1970 |
|
|
Zum 50jährigen Jubiläum des Posaunenchors [Pirmasens -]Winzeln.
|
|
1970 |
|
|
Ausstellungskatalog zur Pirmaphila II verbunden mit Landesverbandstagung Südwest am 14. und 15. März 1970 in d. Turnhalle zu Pirmasens. Ausgerichtet vom Briefmarken-Sammler-Verein Pirmasens.
|
|
1970 |
|
|
Vier pfälzische Städte und ein Blick in ihre Zukunft: ein Gutachten über den Bedarf an zentralen Einrichtungen.
|
Parade, Heidi / 1941- |
1970 |
|
|
Der Bau der Autobahn ist die Schicksalsfrage für Pirmasens.
|
Rheinwalt, Karl |
1970 |
|
|
Chiffren einer unheilen Welt : der Maler Heinz Rose
|
Gruber, Heinrich |
1970 |
|
|
Das teuerste Pirmasenser Brot: 350 Milliarden (1922/ 1923).
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1970 |
|
|
Am 3. Mai 1720: Grundsteinlegung für das " Pirmasenser Schloß".
|
|
1970 |
|
|
Christ-König-Kirche in Pirmasens.
|
|
1970 |
|
|
Ahnin der Stadtbusse: die gute alte Straßenbahn. Vor 65 Jahren erstmals vom "Exe" zum Bahnhof. [Pirmasens]
|
|
1970 |
|
|
Alles ist Ruf und Stimme : zum 80. Geburtstag von Roland Betsch
|
Bischoff, Oskar |
1969 |
|
|
Geschichte der Post beginnt im 18. Jahrhundert. [Pirmasens]
|
Keller, Lothar |
1969 |
|
|
Heinrich Bürkel - ein Maler zwischen Spätromantik und frühem Realismus : zum hundertsten Todestag des aus Pirmasens stammenden Künstlers
|
Weber, Wilhelm |
1969 |
|
|
Meister der Münchner Meisterschule : Heinrich Bürkel zum 100. Todestag
|
Weber, Wilhelm |
1969 |
|
|
Gemeinsames Rechenzentrum für die Schuhindustrie in Pirmasens.
|
Ruppel, ... |
1969 |
|
|
Zwei alte Sagen
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1969 |
|
|
Hugo Ball: Sternstunde in München
|
Reetz, Hans |
1969 |
|
|
Alles ist Ruf und Stimme : Gedenkblatt für Roland Betsch
|
Bischoff, Oskar |
1969 |
|
|
Nach dem Dreißigjährigen Krieg kamen Einwanderer aus der Schweiz. Über die Herkunft alter Pirmasenser Familien.
|
Siegl, Walter |
1969 |
|
|
Die Welt mit Pirmasenser Augen gesehen.
|
Zink, Ulrich |
1969 |
|
|
85 Jahre: 1884-1969. Im Dienste des deutschen Liedes. Jubiläumsfeier mit Festbankett und Freundschaftssingen am 28. und 29. Juni 1969. [Pirmasens]
|
|
1969 |
|
|
100 Jahre - 1869-1969 - freiwillige Feuerwehr Pirmasens.
|
|
1969 |
|
|
Roland Betsch zum Freund
|
Graf, Karl |
1968 |
|
|
Die Agrarentwicklung im Kreis Pirmasens.
|
Haesner, Gerhard |
1968 |
|