Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11263 Treffer — zeige 2226 bis 2250:

Wer schuf den Bitterleidensaltar in Driesch? Buchholz, Ursula 2014

Heiliges Grab behält sein Rätsel für sich : unter Andachtsbild ruhte Ritter mit Schwert Zimmermann, Karl Josef 2014

Römische Backsteinkunst und -technik : die Konstantin-Basilika Hepke, Guido 2014

Das architektonische Erbe Preußens am Rhein Neugebauer, Anton 2014

Letzte Frist: Montag, 5. Februar 1973, 16 Uhr! : Erinnerungen von Hans-Gerd (Dick) Melters über die Rettung des Heiligenhäuschens in der Alten Heerstraße Melters, Hans-Gerd 2014

Sankt Peter in Bacharach mit den Augen der Künstler - eine Templerkirche? Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2014

Katholische Sakralbauten Fischer, Doris 2014

Protestantische Sakralbauten Stöcker, Jens 2014

Bereits 1382 wird in Reichenbach eine Kirche erwähnt : Evangelisches Gotteshaus wird 150 Jahre alt Müller, Gerhard 2014

Weroth feierte vor 150 Jahren Kirchweih : Kapellenbau lange ersehnt ; Betende vom Wetter gestört 2014

725 Jahre Neuendorf: Ein Stadtteil macht Geschichte : Jubiläum ; Ältestes Gotteshaus an der Ecke Hochstraße/Pfarrgasse erstmals 1494 genannt Kallenbach, Reinhard 2014

Die Rettung naht Röttgers, Hilko 2014

Ein Chorgestühl kehrt zurück : Minoritenkloster ; historisches Mobiliar kommt wieder an seinen früheren Platz in Oberwesel Dupuis, Werner 2014

Der Dom zu Speyer in der deutschen Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Ehlers, Caspar 2014

Die Renovierung des Speyerer Domes durch Ludwig I. und die bayerischen geopolitischen Imaginarien Musto, Jeanne-Marie 2014

Emphatische Innenräumlichkeit: Johann Baptist Schraudolphs Waldgemälde "Der heilige Bernhard übergibt König Konrad III. das Kreuzbanner" Scholl, Christian 2014

Pfarrei und Kirche St. Ulrich Streicher, Helmut 2014

Zu Ehren der 14 Nothelfer : 150 Jahre Wallfahrt zur Königsbacher Klausenkapelle bei Neustadt/Weinstr. Schaupp, Stefan 2014

Biskuit für Speyer : ein Nazarener?: Johann Baptist Schraudolph und die Speyerer Domfresken ; internationales wissenschaftliches Symposium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer ... Kirchberger, Nico 2014

Die Simultankirche von Bolanden Schnabel, Berthold 2014

St. Peter in Blei : Metalldeckung: ... Dom St. Peter zu Worms ... Richrath, Inga 2014

Das Eigentum an den rheinischen Kathedralen in Köln, Aachen, Mainz, Trier und Speyer Becker, Hans-Jürgen 2014

Vom Kloster zum Weinlokal : die denkmalgeschützte fränkische Hofanlage in Ingelheim am Rhein - einst das Zisterzienserinnenkloster Engelthal - bot gute Voraussetzungen zur Umnutzung in ein Weinlokal ... Wieckhorst, Thomas 2014

Alzey, St. Nikolai : erfolglose Kollegiatstifts-Gründung : Stadt Alzey, Kreis Alzey-Worms Henning, Mona; Keddigkeit, Jürgen; Untermann, Matthias 2014

Enkenbach, St. Maria : Prämonstratenserinnenstift, später Prämonstratenserporbstei : Ortsteil Enkenbach, Gemeinde Enkenbach-Alsenborn ... Armgart, Martin; Diener, Andreas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...