38856 Treffer
—
zeige 2226 bis 2250:
|
|
|
|
|
|
25 Jahre Stefan-Andres-Gesellschaft in Schweich : Archiv, ständige Ausstellung, Literaturpreis, Übersetzungen, Wanderweg
|
Wichmann, Jürgen / 1930-2017 |
2005 |
|
|
Der Maler Manfred Freitag ist ein Grenzgänger in Sachen Kunst : 70 Jahre und noch immer unterwegs
|
Reuther, Eva-Maria |
2005 |
|
|
Von der Save an die Saar nach Wiltingen : slowenische Opfer der NS-Siedlungspolitik ; sogenannte "Absiedler" auch in unserer Region
|
Frank, Erwin |
2005 |
|
|
"Mama ist nur noch stolz" : wie lebt es sich in der ersten Bundesliga? ; ist es auf Schalke sehr laut? ; darf man Felix Magath duzen? ; ist Uli Hoeneß nett? ; Jürgen Klopp, der Trainer des Aufsteigers Mainz 05 antwortet
|
Klopp, Jürgen / 1967-; Sussebach, Henning |
2005 |
|
|
Triumphaler Einzug der Fatima-Madonna in Cues am 2. Februar 1955 : Dokumentation zur 50-jährigen Wiederkehr
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
2005 |
|
|
Der Zeltinger Kirchenhahn erzählt
|
Kappes, Hubert |
2005 |
|
|
1977: Der Barock kehrte wieder in die Pfarrkirche Brauneberg St. Remigius zurück
|
Schuh, Robert |
2005 |
|
|
50 Jahre Rathausfenster von Georg Meistermann in Wittlich : die Entstehungsgeschichte der "Apokalyptischen Reiter"
|
Scheid, Elke |
2005 |
|
|
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
|
Fabian, Claudius |
2005 |
|
|
Die Erfindung eines Grenzraumes : Wissenschaft und Politik in Josef Bürckels nationalsozialistischem Gau Westmark
|
Freund, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die pfälzische Sozialdemokratie und ihre ersten Parteitage nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Keim, Eris |
2005 |
|
|
Wie Rheinländer und Pfälzer zu Rheinland-Pfälzern werden : eine kritische Bilanz
|
Nosbüsch, Johannes / 1929- |
2005 |
|
|
Die trennenden Mauern von Worms, das Taubertal und das Weingut
|
Nathan, Carola |
2005 |
|
|
Seelsorge an Heimatvertriebenen im Bistum Speyer nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Karg, Klaus |
2005 |
|
|
Der Ruppertsberger Amerikaner : ... ein 16-jähriger aus Ruppertsberg bei Deidesheim erlebt das erste Jahr nach der Stunde Null aus vielleicht einmaliger Warte: Als Küchenjunge, Übersetzer und Maskottchen einer US-amerikanischen Einheit ...
|
Tüchter, Ilja |
2005 |
|
|
Bittere Stunden : Zeitzeugen schildern die Ereignisse während der im Jahr 1945 erfolgten Bombenangriffe auf Miesenbach
|
Schirra, Gerhard |
2005 |
|
|
Anmerkungen zur Unterscheidung der Larven von Glossosoma boltoni Curtis, 1834 und Glossosoma conformis Neboiss, 1963 in Rheinland-Pfalz (Trichoptera, Glossosomatidae)
|
Neu, Peter J. |
2005 |
|
|
Nach anfänglicher Euphorie herrschen Not und Elend : 1945 wurde gehungert, "gestoppelt", geplündert und gefuggert
|
Bröhmer, Benno |
2005 |
|
|
NS-Volkswohlfahrt und Kleinkinderbetreuung im Dritten Reich : das Ende der christlichen Kinderschulen in Haßloch
|
Hubach, Wolfgang / 1934- |
2005 |
|
|
Flucht durch die Pfalz : Erinnerungen an das Kriegsende vor 60 Jahren am 8. Mai 1945
|
Bungert, Alfons |
2005 |
|
|
Kriegsende in Pirmasens
|
Burger, Fritz; Piperata, Doris; Blum, Edgar / 1928-2019 |
2005 |
|
|
Abschied von Alt-Pirmasens : zum 60. Jahrestag des Bombenangriffs: Ein Brief an den Stadtgründer
|
Blum, Edgar / 1928-2019 |
2005 |
|
|
Im Blickpunkt: Das Kriegsende 1945
|
|
2005 |
|
|
Trügerische Ruhe, dann kam der Krieg nach Zweibrücken : 200 Bomber löschen in einer halben Stunde die Stadt aus ; ab Mitte September 1944 unaufhaltsames Näherrücken der Front ...
|
Hudlet, Richard B. |
2005 |
|
|
März 1945: Leben zwischen Hoffen und Bangen : Bombenangriff versetzt Stadt in Ausnahmezustand ; Tage zwischen 15. und 22. März hat es verwaltungstechnisch nicht gegeben ; Zug geplündert
|
Mädrich, Hanni |
2005 |
|