278 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Wie haben die Saargruben sich entwickelt und welche Stellung nehmen dieselben unter ihren Konkurrenten ein?
|
|
1892 |
|
|
Mitteilungen aus der Stadtbibliothek zu Trier.
|
Keuffer |
1892 |
|
|
Aus Handschriften der Trierer Seminarbibliothek.
|
Sauerland, Heinrich Volbert / 1839-1910 |
1892 |
|
|
Zur Vorgeschichte der Seelsorgegemeinden. 4. Blicke in die Gemeinden am Niederrhein.
|
Simons, E. |
1892 |
|
|
Der Märtyrer Peter Fliesteden. Erster Teil. Neue Untersuchungen mit Urkunden über das Verhältnis des Erzbischofs Hermann von Wied zur Zeit der Verhaftung Clarenbachs und Fliestedens und Mitteilungen über die Kölnische Gesandtschaft am Reichstage zu Speier 1529.
|
Krafft, K. |
1892 |
|
|
Erinnerung an einige geistliche Liederdichter ans Rheinland und Westfalen.
|
Krafft, K. |
1892 |
|
|
Kreiznach is Trump! : Lokal-Schwank in 4 Aufz. ; mit e. Anh. über Kreuznacher Art u. Mundart u. e. Wörterbuch
| 2. Aufl. |
Hessel, Karl |
1892 |
|
|
Jahresbericht des Humanistischen Gymnasiums Kaiserslautern
|
Humanistisches Gymnasium (Kaiserslautern) |
1892 |
|
|
Jahresbericht der Königlichen Lateinschule zu Kusel
|
Königliche Lateinschule (Kusel) |
1892 |
|
|
Das öffentliche Gesundheitswesen im Regierungs-Bezirke Coblenz [Elektronische Ressource] : in den Jahren ...
|
Regierungsbezirk Koblenz |
1892 |
|
|
Geolog. Übersichtskarte der Randgebiete des Mainzer Beckens ... Maßstab 1:100 000
|
Reinach, von |
1892 |
|
|
Die Mithras-Denkmäler von Schwarzerden und Schweinschied bei St. Wendel.
|
Schmitz, J. |
1892 |
|
|
Die Sagen des Elsasses. I.
|
Stöber-Mündel, ... |
1892 |
|
|
Der Kreis Kreuznach. Heimatkunde f. Schule und Haus
|
Geisenheyner, Ludwig; Messer, J.; Schmitz, C. |
1892 |
|
|
Kreuznach, Münster am Stein und das Nahetal, nebst Ausflügen an den Rhein und in die Pfalz. Karte 1:80000.
| 5. Aufl. |
Schneegans, Wilhelm |
1892 |
|
|
Der pfälzische Geschichtsschreiber Johann Georg Lehmann : ein Lebensbild
|
Schmitt, Johann Josef Hermann |
1892 |
|
|
Geologische Uebersichtskarte von Elsass-Lothringen. 1: 500000.
|
Benecke, E. W. |
1892 |
|
|
Ueber den Bau der pfälzischen Nordvogesen und des triadischen Westrich. 70 Jahrbuch preuss. geol. Land. Anst. Bd. XIII. S. 81-90.
|
Leppla, August |
1892 |
|
|
Die Steinkohlenflötze in Lothringen.
|
Nasse, R. |
1892 |
|
|
Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins.
|
|
1892 |
|
|
Systematische Uebersicht der Vögel Bayerns mit Rücksicht auf das örtliche und quantitative Vorkommen der Vögel, ihre Lebensweise, ihren Flug und ihre Abänderungen.
|
Jäckel, A. J. |
1892 |
|
|
Das Rheinische Germanien in der antiken Literatur.
|
Riese, Friedrich Alexander |
1892 |
|
|
Wörls-Führer durch Bergzabern und Umgebung.
|
|
1892 |
|
|
Die Wappen, Helmzierden u. Standarten der grossen Heidelberger Liederhandschrift (Manesse-Codex). Mit 62 farbigen Tafeln
|
Zangemeister, K. |
1892 |
|
|
Geschichte der Rheinlande von Strassburg bis Mainz mit besonderer Berücksichtigung der bayerischen Pfalz.
|
Heintz, A. |
1892 |
|