255 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Der "Felsen" in Weidenthal.
|
Stuckert, Heinrich |
1935 |
|
|
Weidenthal als Markgenosse am Limburger Wald.
|
Stuckert, Heinrich |
1935 |
|
|
Ein Lehenshof der Sickinger: Der Neuhof (bei Wörsbach).
|
Braun, Herbert |
1935 |
|
|
Um den Wörschweilerer Klosterberg.
|
Drumm, Ernst |
1935 |
|
|
Waldumgang am Königsberg [Wolfstein].
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Wie ich Wolfstein, das alte Reichsstädtchen im Lautertal, entdeckte
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1935 |
|
|
Die Stiftskirche zum hl. Philipp. Interessante Ausgrabungen a. d. evang. Kirche zu Zell.
|
Tschirner, Adolf |
1935 |
|
|
Das Kirchlein von Zell in der Nordpfalz.
|
Weckesser, Franz / 1899-1942 |
1935 |
|
|
Ernst Moritz Arndt und Zweibrücken.
|
Becker, Albert |
1935 |
|
|
Aus der 800jähr. Geschichte der saarländischen Ortschaft Ensheim
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1935 |
|
|
Die Uebergabe der Dörfer Richweiler und Bubenhausen an die Zisterzienser-Abtei Wörschweiler bei Zweibrücken : Anno 1273
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1935 |
|
|
Zur Geschichte von Rimlingen
|
Pöhlmann, Karl |
1935 |
|
|
Saarbrückens Not vor 300 Jahren [30jähr. Krieg].
|
Bergmann, Gottfried August |
1935 |
|
|
Saarbrücken während der Schlacht bei Spichern.
|
Konarski, Hermann von |
1935 |
|
|
Die Rückkehr Saarbrückens.
|
Oncken, Hermann |
1935 |
|
|
Aus Inquisitions-Akten des Oberamtes Saarbrücken <1764>.
|
Schütz, N. |
1935 |
|
|
Ärztliche Erinnerungen an Alt- Saarbrücken.
|
Wagner, P. |
1935 |
|
|
Der heißeste Tag in der Geschichte der Stadt Kusel : (zur 300. Wiederkehr)
|
Baum, Ludwig Heinrich |
1935 |
|
|
Die Ormersweiler Kapelle und die Riesweiler Burg
|
Wilms, R. |
1935 |
|
|
Wecklingen in Sage und Geschichte
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1935 |
|
|
75 Jahre Halberger Knappschaftsverein in Brebach <Saar>
|
Hollborn, K. |
1935 |
|
|
Der Kirchheimerhof. Erlebnisse u. Erinnerungen e. Fünfzigjährigen
|
Neu, Chr. |
1935 |
|
|
Geschichte des Klosters Limburg.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1935 |
|
|
Ein Ort. der vor 600 Jahren zum letztenmal genannt wurde [Lindesheim].
|
|
1935 |
|
|
1885-1935. Festschrift zur Feier des 50-jähr. Jubiläums der Friseur-Innung Speyer am 7. Juli 1935. [Enthält u.a. S. 7-11: Auszug aus d. Protokollbüchern d. letzten 50 Jahre d. Friseur-Pflichtinnung Speyer].
|
|
1935 |
|