307 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Tragische Auswanderung aus Heiligenmoschel.
|
Leppla, Fr. |
1938 |
|
|
Bürgerannahmen zu Hilst <1762 mit 1771>.
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1938 |
|
|
Aus der Geschichte der Gemeinde Höcherberg.
|
Heil, B. |
1938 |
|
|
Wichtiges zur Ortsgeschichte. Urkunden z. Stadtrechtsverleihung ...
|
Ruppenthal, Friedrich |
1938 |
|
|
Wie Hornbach 1585 eine Wasserleitung bekommen sollte
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1938 |
|
|
Aus der Geschichte der Hülzweiler Volksschule.
|
Schmitz, Bernhard |
1938 |
|
|
Einiges über den Vierherrenwald zu Eschringen
|
Schorr, Albert |
1938 |
|
|
Eschringen [Geschichtliches].
|
Schorr, Albert |
1938 |
|
|
Aus der Schulgeschichte von Frankenholz. (W.)
|
|
1938 |
|
|
Die Mörscher Au als Gemeinschaftsweide
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1938 |
|
|
Wölfe, Pest und Hungersnot. Die furchtbare Heimsuchung Frankweilers im Dreißigjährigen Krieg.
|
Obermann, Theodor |
1938 |
|
|
Von Freckenfeld nach Afrika [Auswanderer. 19. Jh.].
|
Becker, L. |
1938 |
|
|
Neu-Einweihung der Protest. Kirche zu Freinsheim.
|
Sauerbrunn, ... |
1938 |
|
|
Saarbrücken als Theaterstadt.
|
Pfeiffer, Heinz-Fritz |
1938 |
|
|
Das Gautheater Saarpfalz. Achitekt Prof. Paul Baumgarten. Saarbrücken.
|
|
1938 |
|
|
Entdeckungsreise unter dem dritten Brückenbogen. Ein Blick in die Geschichte der alten Brücke.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
Handwerk und Gewerbe in der Altstadt.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
Saarbrücken in der Eisenbahngeschichte.
|
Schumann, Karl |
1938 |
|
|
St. Ingberter Eisenguß vor 125 Jahren.
|
Krämer, Wolfgang |
1938 |
|
|
Unser Ururgroßvater und der Gesetzesparagraph [Oberamt Schaumburg, Rechtsgeschichtliches].
|
Schütz, N. |
1938 |
|
|
Geburt, Ehe und Tod in Schifferstadt. E. Statistik aus den Schifferstadter Standesamtregistern.
|
|
1938 |
|
|
Aus alten Akten des Amtes Siersburg. Streiflichter aus d. Wirtschaftsleben d. 16. Jh.
|
Jacob, A. |
1938 |
|
|
Denkmäler alter Geislauterer Eisenhüttenkunst.
|
Buchleitner, Hanspeter |
1938 |
|
|
Die Geschichte der Wehrdener Brücke, (lg.)
|
|
1938 |
|
|
Wie Wehrden entstand. E. Insel gab d. Namen.
|
|
1938 |
|