337 Treffer — zeige 226 bis 250:

Studien zur "Außenpolitik" der Reichsstädte im Mittelalter : nach d. dt. Reichstagsakten v. Wenzel bis Friedrich III. Mandel, Gudrun 1951

L'Approvisionnement en pain de la population du Bas-Rhin et de l'armée du Rhin pendant la révolution (1789-1797) Werner, Robert 1951

Hermann Sauter zum 60. Geburtstag Ertel, Kurt Friedrich 1951

Landstuhl in Vergangenheit und Gegenwart : 1200 Jahre Siedlung - 800 Jahre Burg - 600 Jahre Stadt ; Festschrift z. "Landstuhler Heimatfest 1951" v. 14. - 22. Juli 1951 Knocke, Theodor / 1905- 1951

Gedächtnisausstellung Karl Dillinger, 1882 - 1951 : 12. Mai - 11. Juni 1951 in der Galerie der Pfälzer Landesgewerbeanstalt Dillinger, Karl; Münch, Ottheinz; Gedächtnisausstellung Karl Dillinger (1951 : Kaiserslautern; Speyer); Pfalzgalerie Kaiserslautern 1951

Berichte, Erkenntnisse, Anregungen : anläßlich ihres 100jährigen Bestehens herausgegeben ; 1851 - 1951 Lohmann-KG 1951

90 Jahre "Sängerbund" Boppard, Rh. : Festschrift zum 90. Stiftungsfest ; verbunden mit Gesangwettstreit am Samstag, dem 7. und Sonntag, dem 8. Juli 1951 im Saale des Kolping-Hauses in Boppard ; 1861 - 1951 Männer-Gesang-Verein Sängerbund (Boppard) 1951

Miehlen : aus siebenhundert Jahren seiner Geschichte nebst der Geschichte des Klosters und Hofgutes Aftholderbach Gross, Edmund; Miehlen 1951

Das Pfalzorchester muß uns erhalten bleiben Berg, Arthur / 1872-1955 1951

Burg und Dorf Kirkel 1951

Zweibrücker Herzöge auf der Burg Kirkel 1951

Aus Bergzaberns Vergangenheit Vogelsgesang, H. 1951

Saarländische Geschichtsforschung Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 1951

Unser "Maarem" - eine uralte Frankensiedlung 1951

Eine herzogliche Doppelehe in der Zweibrücker Geschichte 1951

50 Jahre aufstrebendes Haßloch 1951

Von Kaiser Karl V. auf dem Regensburger Reichstag bestätigt 1951

Die Ritterorden im Gebiet der heutigen Pfalz Heckel, Fritz 1951

Als Düsseldorf pfälzische Hauptstadt war 1951

D. Philipp Hepp eröffnete das Hambacher Fest 1951

Pfälzer Land in der Vergangenheit : Emil Heuser, dem verdienstvollen Heimatforscher, zum Gedächtnis 1951

Heimatforscher Oskar Schäfer ist nicht mehr : ein schwerer Verlust für die Pirmasenser Heimatgeschichte und das Städt. Museum 1951

Speyerer Straßennamen haben eine wechselvolle Geschichte 1951

Die Baronie Ueberherrn : Werden, Entwicklung und Ende - ein geschichtl. Auszug Buchleitner, Hans Peter 1951

Als Speyer 1816 zum Regierungssitz für die Pfalz bestimmt wurde Doll, Ludwig Anton / 1919-2009 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1951


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...