617 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Ein Baum unserer Heimat. Die eßbare Mährische Eberesche in Hunsrück und Eifel
|
Neumann, Karl |
1967 |
|
|
Die Fingerhutarten der Heimat
|
Schauder, Theodor / 1915- |
1967 |
|
|
Auswanderer im 19. Jahrhundert. Lehrer und Lehrersöhne ziehen in die neue Welt
|
Mergen, Josef |
1967 |
|
|
Die monastische Observanz in den Trierer Abteien St. Eucharius und St. Maximin bis zum 15. Jahrh
|
Becker, Petrus |
1967 |
|
|
Der Mönch Theoderich von Trier und die Vita Deicoli
|
Thomas, Heinz |
1967 |
|
|
Die Entstehung des Moselromanischen
|
Jungandreas, Wolfgang |
1967 |
|
|
Die Berg-, Hütten- und Hammerwerke im kurfürstlichen Trier - ein tausendjähriger Bergbau
|
Rosenberger, Wilfried |
1967 |
|
|
Die Bevölkerung des Kreises Bitburg
|
Neu, Peter |
1967 |
|
|
Die natürlichen Grundlagen [Bitburg, Krs.]
|
Weisshaar, Siegfried |
1967 |
|
|
Die Eifelmaare. Natur und Wirtschaft im jahreszeitlichen Rhythmus [Eifel]
|
Kessler, Margrit |
1967 |
|
|
Rund um die Igeler Säule. Ein Meilenstein und das Grutenhäuschen [Igel]
|
Leonardy, Aloys |
1967 |
|
|
Die Schul' auf Lichtenberg während des 30jährigen Krieges
|
Hinkelmann, Daniel |
1967 |
|
|
Die Metzdorfer Münzschatzfunde [Metzdorf, Krs. Trier]
|
Mergen, Josef |
1967 |
|
|
Mittelalterliches aus Neumagen. Wegweiser zu etlichen Sehenswürdigkeiten
|
Prümm, Diethelm |
1967 |
|
|
Die Gemeinschaft der Lebenden und Verstorbenen in Zeugnissen des Mittelalters
|
Schmid, Karl; Wollasch, Joachim |
1967 |
|
|
Für jeden Trierer eine Lochkarte
|
Monz, Heinz |
1967 |
|
|
Die heiligen Stätten der St.-Matthias-Basilika [zu Trier]
|
Münch, Maurus |
1967 |
|
|
Die statischen Sanierungsarbeiten von 1958 bis 1966 [in St. Matthias, Trier]
|
Schillo, Josef |
1967 |
|
|
Die Winterhauch
|
Schlarb, Heinz |
1967 |
|
|
Bruchstücke des Grundgebirges der Eifel : die bunten kristallinen und gebrannten Schiefer des Laacher-See-Gebiets
|
Fisenne, Otto von |
1967 |
|
|
A. J. Dräge r, ein Trierer Maler
|
Gappenach, Hans |
1967 |
|
|
Richard von Greiffenclau [1467-1531] verhandelte mit Luther. Vor 500 Jahren wurde der mächtige Trierer Kurfürst geboren. Sein Lebenswerk
|
Matuschka-Greiffenclau, Karl-Philipp / Graf |
1967 |
|
|
Die Karolinger und die Stadt des heiligen Arnulf
|
Oexle, Otto Gerhard |
1967 |
|
|
Das Ludwigslied und die Erforschung des Westfränkischen
|
Schützeichel, Rudolf |
1967 |
|
|
Die kurtrierischen Landstände und die Trierer Universität im 18. Jahrhundert
|
Laufner, Richard |
1967 |
|