2871 Treffer — zeige 226 bis 250:

Salzschmuggel in Altenkirchen Vierbuchen, Erich 1975

Die Grabkapelle des Werner von Womrath Karbach, Rolf 1975

Die Grafen von Sponheim und die Hintere Grafschaft Sponheim ca. 1100-1337. Vortr. v. d. Arbeitsgem. f. Heimatgesch. d. Nahe-Hunsrück-Raumes am 16. März 1974 i. Frauenberg/Nahe Wild, Klaus Eberhard 1975

Land am Stegskopf. Ein Beitrag zur Geschichte des Westerwaldes im Bereich des Truppenübungsplatzes Stegskopf bei Daaden Kessler, Karl 1975

Aus dem Wirtschaftsbuch des Bauers Fett. (Allenfeld, Kreis Bad Kreuznach, eingeschrieben nach dem 11. Nov. 1838.) Diener, Walter 1975

Entscheidung bei Andernach. Im Jahre 876. Rheinland blieb deutsch Fisenne, Otto von 1975

1000 Jahre wechselvolle Geschichte Antweiler/Ahr Korden, Karlheinz / 1936- 1975

Der Einmarsch der Amerikaner in Bad Kreuznach und der Freitod des Oberstleutnants Kaup Kuhn, Karl 1975

Ein Kapitel aus der Geschichte der beiden Turmuhren der Stadt Meisenheim Buß, Karl 1975

25 Jahre Städtische Bücherei Bendorf - eine öffentliche Bücherei zwischen gestern und morgen Oehl, Gudrun 1975

Bendorf sine ira et studio - ein kommunalpolitisches Vermächtnis Monz, Heinz 1975

Der (Bendorf) Sayner Abt Engelbert Colendal (1698-1719) Kemp, Franz Hermann 1975

Ein mittelalterliches Glasgemälde aus der Prämonstratenserabtei zu Bendorf-Sayn Liessem, Udo 1975

Wie vor 210 Jahren eine Kirche gebaut wurde. Ein Stück Kirchengeschichte von Bubach Knebel, Hajo 1975

Himmerod in Dernau 1975

400 Jahre altes Bürger-Verzeichnis. Aus der Vergangenheit des Winzerdorfes Ediger Wolpert, Wolfgang 1975

Gemünden im Hunsrück Karbach, Rolf 1975

Wallfahrtskapelle Heinzerath im Alfbachtal Höbel, Paul 1975

Höhn in alten Zeiten Helsper, Hans 1975

Kampf um Hohenseelbach Kipping, Otto 1975

Mühlen und Müller in der Umgebung Kirchbergs Zwiebelberg, Werner / 1900-1977 1975

Kirn im 17. Jahrhundert. 1. Die ersten dreißig Jahre. 2. Von 1630-1660. Vom Höhepunkt des 30jährigen Krieges bis zum Wiederaufbau Cauer, Karoline 1975

Altäre und Kanzel in Klotten. Steinplastiken der Trierer Hofmannschule um 1620 Friderichs, Alfons 1975

Reliquie Richezas nach Polen. Die Königin lebte einige Jahre auch in Klotten Friderichs, Alfons 1975

Richeza - Polenkönigin in Klotten Friderichs, Alfons 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...