1498 Treffer — zeige 226 bis 250:

50[Fünfzig]-jahrfeier des Wiederaufbaues von Himmerod 1975

Idar-Oberstein ehrt Professor Schlossmacher. (Prof. Dr. Karl Schlossmacher) 1975

Kyllburg heute Föst, Karl 1975

Aus der Geschichte des Hofgutes Mellich, Kreis Wittlich Müller, Edmund 1975

Steffeln - ein echtes Eifeldorf Redagne, Toni 1975

Die Hillesheimer Barockorgel Wagner, Herbert 1975

Die Stadt Prüm und ihre neuen Stadtteile. 1. 2 Faas, Franz Josef 1975

Zum 18. Male : Die Künstler in Prüm. 55 Künstler stellten aus und präsentierten 128 Bilder und Plastiken Meyer, Hubert 1975

Untersuchungen auf dem Burgring von Prüm Schindler, Reinhard 1975

Mönchtum in St. Eucharius - St. Matthias. Ein geschichtlicher Überblick Becker, Petrus 1975

Das Rathaus zu Wittlich im neuen farbigen Gewand 1975

Nur das Exzellenzhaus von "St. Mergen" blieb übrig. Tradition von über 100 Jahren. Die alte Trierer Benediktiner-Abtei St. Maria ad martyres Ellerhorst, Friedrich 1975

Stätte des Friedens - Gegenstand des Streits. Die ehemalige Abtei St. Maximin in Trier. Seit dem Jahre 1802 erloschen Ende, A. 1975

Marien- und Petruspatrozinium? Zur Frage des mittelalterlichen und des Erstpatroziniums der Pfarrei Ehrang Schuhn, Werner 1975

Studien zur sozialen Situation der Frauen in der Stadt Trier nach der Steuerliste von 1364. Die Unterschicht Winter, Annette 1975

H. Sch. Rektor Ludwig Bach 1855-1932. Ein Förderer des Hochwaldes 1975

Christoph Ewen. Architekt BDA, Ehrenmitglied des Vereins Trierisch, geb. 12. 11. 1880 in Speicher, vollendet das 95. Lebensjahr 1975

Viel Applaus für Heckmanns Werk. 7. Sinfoniekonzert des Trierer Theaters mit Uraufführung Bereths, G. 1975

Aus der Geschichte der Hunsrücker Eisenbahn Schellack, Gustav 1975

Kreisverwaltung Daun, Pressereferat. Kommunaler Jahresrückblick 1974. Stand 31. Oktober 1974 1975

Ludwig Richter als Spinnstuben-Illustrator. (Wilhelm Oertel von Horn im Hunsrück, Volksschriftsteller und Superintendent schrieb "Die Spinnstube") Mathern, Willy 1975

Schwarzer Peter hin - Schwarzer Peter her ... Der historische Sündenbock, den man sich noch täglich zuschieben möchte, war ein Spießgeselle des Schinderhannes. (Peter Petry) Jung, Hermann 1975

Rektor (Johann Gerhard Martin) Wesche : Sein Planen, Gestalten und Scheitern im Fürstentum Birkenfeld. Vortr. geh. auf d. 17. Heimattag in Birkenfeld 1974 Bach, Dieter 1975

Otto Witte, König von Albanien. Vortr. geh. auf d. 16. Heimattag in Heimbach 1973 Laininger, Kurt Hugo / 1932-2023 1975

Zur Entwicklung des West-Eifelraums Schubach, Konrad 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1975


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...