315 Treffer — zeige 226 bis 250:

"... die sterblichkeit menschlichen geschlechts undt die jetzige vor augen, ..." : die Neugestaltung der Pfarrkirche St. Valerius in Moselkern im 17. Jahrhundert Scholz, Ingeborg 2008

Die Felseneremitage bei Bretzenheim a.d. Nahe Schneider, Hans 2008

Die Engelskapell um Disibodebersch Karsch, Elfriede 2008

Die ehemalige Synagoge Laufersweiler : heute ein Lern- und Gedenkort sowie Museum für jüdische Geschichte Johann, Hans-Werner 2008

Heilige Genoveva, zu Dir kommen wir! : Fraukirch, kirchliches und rechtliches Zentrum der Pellenz Zäck, Wolfgang / 1948- 2008

"Mache die Kirchenbänke recht eng" : die Kirchengeschichte (Teil 2) ; ohne Barockkirche ist Daaden nicht Daaden ; zunehmende Konkurrenz sorgt für leere Bänke Stahl, Thorsten 2008

Vereinsgründung führte vor 100 Jahren zum Kirchbau : aus der Geschichte der Filialkirche St. Mariä Himmelfahrt in Fernthal Lahr, Hans / 1940-2018 2008

Die Chorfenster in der katholischen Pfarrkirche St. Michael, Kirchberg Casper, Peter 2008

Maria Einsiedeln in Ediger Kirch, Martin 2008

Verhüllen und Offenbaren durch das Wort : das Passionstuch von Guido Ludes für St. Quintin in Mainz Kern, Susanne 2008

Liebfrauen in Oberwesel : zum Doppeljubiläum von Stift und Kirche Heinzelmann, Josef 2008

Nur die Kapelle blieb verschont : Die Geschichte der Wasserburg Uetgenbach reicht bis ins 12. Jahrhundert Löhr, Hermann-Joseph 2008

Katharinen-Kapelle ist 650 Jahre alt : Oberwesel feiert beim Spectaculum an Pfingsten ein Kirchenjubiläum der ganz besonderen Art 2008

Die orthodoxe Synagoge in der Flachsmarktstraße von Stadtbaumeister Eduard Kreyßig Westerhoff, Ingrid 2008

"Eine Zierde unserer geliebten Vaterstadt" - die Mainzer Hauptsynagoge von Willy Graf (1912) Krienke, Dieter 2008

Barocke Volksfrömmigkeit in Mainz, die Ausstattung der Laubenheimer Pfarrkirche und ihre liturgischen Kirchenschätze Pscheidt, Frank 2008

Kapelle wird 260 Jahre alt : das Jahr ihrer Erbauung in Forst im Hunsrück urkundlich überliefert Theisen, Richard 2008

Erinnerung an einen ertrunkenen Jungen : Pützfeld feiert den 40. Jahrestag der Weihe der beiden Glocken der Wallfahrtskirche ; schöner Klang, besondere Chronogramme, ein kleiner Trick und eine Spende aus Bonn Simons, Andreas 2008

Ein "ragendes Denkmal" des christlichen Abendlandes : der Bau der Friedenskirche in Speyer 1953/54 Kißener, Michael 2008

Die katholische Kirche in Osann Kreutz, Jörg 2008

Eigene Kapelle thront über Dorf : Dahlheim: Alois Nengel errichtete sich in zehn Jahren ein Heiligenhäuschen Wakulat, Markus 2008

Mittelalterliche figürliche Wandmalereien an Rhein, Mosel und Lahn : eine Bestandsaufnahme Kern, Susanne 2008

Kirchturm braucht keine Stützen mehr : Metternich: Wahrzeichen von St. Johannes bleibt schief, steht aber sicher Vary, Christine 2008

Kirchens Glockenklänge erforscht : Manfred Braun spürte die Geschichte des Geläuts von St. Michael und der Lutherkirche nach - Prädikat: "schützenswert" Stettner-Weber, Eva-Maria 2008

Grundstein für Hennweiler Kapelle vor 75 Jahren gelegt : Katholiken wurde 1756 die Nutzung der Stephanus-Kirche verboten 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...