1113 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Mosel : Burgenpracht und Weingenuss
| 3. Auflage |
Henß, Rita; Selbach, Arthur F. |
2017 |
|
|
Berufliche Gratifikationskrisen im Rettungsdienst : am Beispiel des DRK Rettungsdienst Kreisverbandes Trier-Saarburg
|
Rohleder, Philipp Matthias |
2017 |
|
|
Die Stechimmendiversität der Weinbausteillagen im Mittleren Moseltal (Hymenoptera Aculeata) unter besonderer Berücksichtigung der Wildbienen (Apiformes)
|
Krahner, André |
2017 |
|
|
Daun - rund um die Maare : Wanderkarte : Gesundland Vulkaneifel
| Ausgabe 2017. - 1:25 000 |
Bardon, E.; Eifelverein |
2017 |
|
|
Deuselbach am Fuße des Erbeskopfes : im Wandel der Zeit
|
Anton, Reinhold |
2017 |
|
|
Familienbuch der Pfarrei Darscheid : 1803-1907
|
Mayer, Alois |
2017 |
|
|
Die Chronik des Pastors Philipp Jakob Schien aus Bernkastel : von 1706 bis 1748
|
Schien, Philipp J.; Braun, Jörg Matthias |
2017 |
|
|
"Volkssprachige Fragmente der Stadtbibliothek Trier (12.-16. Jahrhundert)"
| 1. Auflage |
Ruge, Nikolaus |
2017 |
|
|
Priester in und aus der Pfarrgemeinde Wiltingen
|
Frank, Erwin |
2017 |
|
|
Geschichte des reichsfreien Dorfes Ürzig an der Mosel
| 1. Auflage |
Schaaf, Erwin; Ürzig |
2017 |
|
|
Ehlenz um 1900 bis in die 70er Jahre : Geschichte der Ortsgemeinde in Bildern
|
Ehlenz; Arbeitskreis Chronik der Ortsgemeinde Ehlenz |
2017 |
|
|
Geschichte der Stadt und Herrschaft Neuerburg : eine Sammlung von Beiträgen zur Geschichte der Stadt und Herrschaft Neuerburg
|
Brunker, Martin |
2017 |
|
|
Beburjer Verziehrlcher, Anekdoten und Geschichten, die das Leben schrieb : Bitburger Anekdoten, allgemeine Spott- und Schimpfnahmen, Spott- und Spitznamen Bitburger Bürgerinnen und Bürger, Alte Bitburger Hausnamen
|
Kulturgemeinschaft Bitburg. Geschichtlicher Arbeitskreis |
2017 |
|
|
Zum Trierer Exemplar der "Germania Nova" des Thomas Murner von 1502
|
Schmitt, Heinz |
2017 |
|
|
Bistum Trier [Elektronische Ressource]
|
Katholische Kirche. Diözese Trier |
2017 |
|
|
Einsatz mit an Demenz erkrankten Menschen : ein Ratgeber für die Polizei
|
Arldt, Jupp; Landeszentrale für Gesundheitserziehung in Rheinland-Pfalz |
2017 |
|
|
Wasser und Klimawandel in Rheinland-Pfalz : Erkennen - Handeln - Anpassen : Informationen und Handlungsempfehlungen für die Bürgerinnen, Bürger und kommunalen Gebietskörperschaften unseres Landes
|
Polenz, Ines; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten |
2017 |
|
|
Qualität der Kita- und Schulverpflegung in Rheinland-Pfalz : Ergebnisse der Erhebung 2016 : Abschlussbericht
| Stand: April 2017 |
Hesse, Inga; Arens-Azevêdo, Ulrike; Tecklenburg, Meike Ernestine |
2017 |
|
|
Klimaschützer gesucht! : Wie kann das Thema Klimaschutz in den Grundschulunterricht integriert werden? : Leitfaden
| Stand: Januar 2017 |
Dellbrügge, Mona; Bätzold, Isabel; Kinderklimaschutzkonferenz Rheinland-Pfalz; Fachhochschule Trier. Institut für Angewandtes Stoffstrommanagement |
2017 |
|
|
Kontrollplan Rheinland-Pfalz : nach Art. 50 Abs. 2a der Verordnung über die Verbringung von Abfällen (VVA)
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-N), Teil A: Grundlagen : FFH 5805-302 "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem"
|
Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem" vorhandenen Arten
|
Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-11-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet "Birresborner Eishöhlen und Vulkan Kalem" vorhandenen Lebensraumtypen
|
Ostermann, Gerd; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil B: Maßnahmen : FFH 6511-301 "Westricher Moorniederung"
|
Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Westricher Moorniederung vorhandenen Arten
|
Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2017 |
|