Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
261 Treffer — zeige 226 bis 250:

Die Flurnamen von Koblenz-Pfaffendorf Prößler, Helmut / 1928- 1960

Linksrheinische Herdgussplatten : eine Bilderkassette Engelhard, Erich 1957

Linksrheinische Herdgußplatten Engelhard, Erich 1957

Linksrheinische Herdgußplatten. Eine Bilderkassette. [Mit Abb. vieler aus Hütten des Trierer Gebietes stammender bzw. un Trierer Gebiet aufbewahrter, Taken.] Engelhard, Erich 1957

60 Jahre Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Pfaffendorf, verbunden mit d. Kreisfeuerwehrtag u. Kreiswettkampf 22. u. 28. Sept. 1957 1957

Koblenz, die Stadt der Rhein- und Moselbrücken : Festschrift Koblenz 1934

Koblenz, die Stadt der Rhein- und Moselbrücken : Festschrift anläßlich der Fertigstellung der Adolf-Hitler-Brücke und des Umbaues der Pfaffendorfer Brücke | 2. Aufl. Koblenz 1934

Alte Grabkreuze auf dem Kirchhof zu Pfaffendorf an der Erft (etwa 1500-1800.) Hermanns 1932

Predigt zum Jahresgedächtnis des Kriegsbeginns am 1. August 1915 in der evang. Kirche zu Pfaffendorf a.Rh. Lohmann, ... 1915

Zur Erinnerung an die Konsekration der Kapelle des Klosters der ewigen Anbetung "Bethlehem" in Pfaffendorf am Rhein durch den hochwürdigsten Bischof von Trier Dr. Michael Felix Korum am 17. Oktober 1904 Peregrinus / von Emmaus 1904

Adreßbuch der Residenzstadt Coblenz, der Orte des Landkreises Coblenz Capellen, Rhens und Metternich, der Stadt Ehrenbreitstein und der Orte Arenberg, Arzheim, Horchheim, Niederberg und Urbar, der Stadt Vallendar, mit den Orten Mallendar, Niederwerth und Weitersburg und der Städte Höhr, Grenzhausen [Elektronische Ressource] : nach amtlichen Quellen bearb. 1899

Aus einer verschollenen Urkundensammlung (des Grafen von Renesse-Breitbach). Darin Regesten zur Geschichte von Rhens, Kapellen, Horchheim, Pfaffendorf, Oberwerth, Ehrenbreitstein, Besselich, Vallendar, Niederwerth, Rommersdorf. Pick, Richard / 1840-1923 1883

Adreßbuch der Stadt Coblenz mit den eingemeindeten Vororten Coblenz-Lützel und Coblenz Neuendorf, der Stadt Ehrenbreitstein und der Gemeinde Pfaffendorf [Elektronische Ressource] 1883

Die Ritter von Pfaffendorf. 1851

Pfaffendorf, Bm. Ehrenbreitstein. 1851

Kurzübersicht über die Geschichte der vier Koblenzer Gemeinden Borck, Heinz-Günther

Kirchen in Koblenz - Zeugen tausendjähriger Baugeschichte: 14. Kloster Bethlehem, Pfaffendorf Liessem, Udo / 1944-2023

Kirchen in Koblenz - Zeugen tausendjähriger Baugeschichte: 25. Evangelische Kirche Pfaffendorf Liessem, Udo / 1944-2023

Pfaffendorfer Kirmes-Zeitung ... Kirmesgesellschaft (Pfaffendorf, Koblenz)

Adreßbuch der Stadt Coblenz mit den eingemeindeten Vororten Coblenz-Lützel und Coblenz Neuendorf, der Stadt Ehrenbreitstein und der Gemeinde Pfaffendorf [Elektronische Ressource] : 1883 - 1897(1896); mehr nicht digital.

25 Jahre Geschichte der Evangel. Gemeinde Pfaffendorf am Rhein : 1899 - 1924 Lohmann, Karl / -1932; Evangelische Kirchengemeinde (Koblenz-Pfaffendorf)

Weihnachtsgruß der evang. Gemeinde Pfaffendorf an ihre Söhne im Felde [Elektronische Ressource] Lohmann, ...

[Familienbuch Pfaffendorf b. Koblenz 1649-1826]

[Kirchenbuch Pfaffendorf b. Koblenz] : [Original-Kopien : Taufen: 1811-1826, Heiraten: 1728-1826, Sterbefälle: 1727-1827, Firmungen: 1772-1801]

Programm Festliches Konzert in St. Peter und Paul : 14. November 2015, 19 Uhr ; Mitwirkende: Kai Freudenreich - Tenor, Ensemble der Rheinischen Philharmonie, Svetlane Travnikova - Klavier, JeKiss-Klasse der Grundschule Pfaffendorf, Chöre im MGV Frohsinn Pfaffendorf MGV Frohsinn 1865 (Koblenz)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...