|
|
|
|
|
|
Das spätantike Palastareal nordöstlich und östlich der "Basilika" in Trier
|
Kiessel, Marko |
2014 |
|
|
Die enthaupteten Männer aus einem spätantiken Doppelgrab an der Feldstraße in Trier : eine anthropologisch-paläopathologische Studie
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2014 |
|
|
Digitale Rekonstruktion eines römischen Patrouillenschiffes : eine Kooperation der Hochschule Trier und der Universität Trier
|
Hoffmann, Michael |
2014 |
|
|
Stadt und Land, Straße und Fluss : "Augusta Treverorum" in einem beschleunigten Zeitalter
|
Unruh, Frank |
2014 |
|
|
Die römische Stadt Trier
|
Lobe, Veronika; Krämer, Stefanie |
2014 |
|
|
Livia Augusta in Trier : die Wiederentdeckung eines kolossalen Marmorkopfs der Gattin von Kaiser Augustus
|
Krier, Jean |
2014 |
|
|
Der Südeingang des Trierer Amphitheaters
|
Goethert, Klaus-Peter |
2014 |
|
|
Aufpoliert: "Goldene Zeiten" zum 20-jährigen Fundjubiläum des Trierer Goldschatzes
|
Kurtze, Anne |
2014 |
|
|
Ein Traum von Rom : Landesmuseum Trier beleuchtet antikes Stadtleben in Südwestdeutschland
|
Pecht, Andreas |
2014 |
|
|
Der Trierer Goldschatz : der große Goldmünzenschatz und das Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier
|
Gilles, Karl-Josef; Rheinisches Landesmuseum Trier |
2014 |
|
|
Pantheon trifft Provinz : Bronzene Götterbilder in Tempeln und Heiligtümern
|
Swinkels, Louis |
2014 |
|
|
Was geschah mit der römischen Villa Wasserliesch? : hat die Gemeinde sie im Jahr 1983 "weggebaggert"?
|
Hein, Ferdinand |
2014 |
|
|
Topographie und Stadtentwicklung der "colonia Augusta Treverorum"
|
Hupe, Joachim |
2014 |
|
|
Die Skulpturenausstattung einer römischen Stadt am Beispiel von Trier
|
Breitner, Georg |
2014 |
|
|
Schöner Wohnen an der Mosel : Wandmalereien und Mosaike in Trier
|
Willburger, Nina |
2014 |
|
|
Tempel und Kultstätten im römischen Trier
|
Ghetta, Marcello |
2014 |
|
|
Prominenz in der Stadt : das Beispiel des Finanzprokurators Titus Varius Clemens aus Celeia
|
Krier, Jean |
2014 |
|
|
Trier als Wirtschaftszentrum : Fernhandel und Produktion
|
Faust, Sabine |
2014 |
|
|
Für das Jenseits : Gräber und Grabbauten im römischen Trier
|
Ackenheil, Katharina |
2014 |
|
|
Marmorluxus in den großen römischen Thermen der Stadt Trier
|
Dodt, Michael |
2014 |
|
|
Ein römischer Silberlöffel aus St. Irminen in Trier
|
Deppmeyer, Korana |
2014 |
|
|
Religionsfreiheit in Rom und die Weltstadt Trier : Kaiser Valentinian I. gründete das heutige Altrip
|
Schneider, Wolfgang |
2014 |
|
|
Trier - die Stadt der Römer
| = Trier - the Roman city
| [Rev. Ausg.] |
Dahm, Lambert |
2014 |
|
|
Ein Traum von Rom : Stadtleben im römischen Deutschland ; [ ... erscheint zur Ausstellung "Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland", Rheinisches Landesmuseum Trier, 15. März bis 28. September 2014, Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 25. Oktober 2014 bis 12. April 2015]
|
Reuter, Marcus; Rheinisches Landesmuseum Trier; Ausstellung ""Ein Traum von Rom. Römisches Stadtleben in Südwestdeutschland"" (2014-2015 : Trier; Stuttgart) |
2014 |
|
|
Merkurheiligtum mit Weiheinschriften
|
Schwinden, Lothar |
2013 |
|