|
|
|
|
|
|
Ottonische und salische Prachtcodices: Kunst für Kaiser und Bischöfe
|
Grebe, Anja |
2007 |
|
|
Die lateinischen Handschriften aus dem Augustiner-Chorherrenstift Eberhardsklausen in der Stadtbibliothek Trier
|
Heydeck, Kurt; Staccioli, Giuliano |
2007 |
|
|
Der Trierer Tetramorph : zu fol. 5v des Codex' 61 im Domschatz
|
Johannsen, Annika |
2007 |
|
|
Codex Aureus : das Goldene Evangelienbuch von Echternach
|
Grebe, Anja |
2007 |
|
|
Das Gerichts-Schöffenbuch von Konz : Stadtbibl. Trier Hs Nr. 2341/2282 4° (1545 - 1732) ; im Jahre dausendfünffhundertvierzig fünf dyß gerrichts Scheffen buch zu Contz im Namen der heylicher dryfaltigkeit angefangen und uffgehürt werdt
|
Molter, Rudolf |
2007 |
|
|
"... Vnd sut is, bit dat iz halff yn geseyde ... " : Anmerkungen zu einem Eberhardsklausener Arzneibuch aus dem 15. Jahrhundert
|
Brösch, Marco; Henn, Volker |
2007 |
|
|
Die Buchmalerei-Schule des Trierer Erzbischofs Kuno von Falkenstein : ein Forschungsbericht
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Zwei Bilder der stillenden Muttergottes in einer Handschrift des Trierer Bistumsarchivs : ein Beitrag zur Ikonographie der Maria lactans
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Das Evangeliar im Großherzoglichen Palast von Luxemburg : ein Beitrag zur Geschichte und zur Kunstgeschichte
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Die Kreuzigungsdarstellung in einer Metzer Handschrift des 14. Jahrhunderts im Trierer Bistumsarchiv (ms. 407) : ein frühes Beispiel für ein Bild Johannes des Täufers unter dem Kreuz
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Wenig bekannte Handschriften aus Krakau zur Memoria des Klosters St. Maximin vor Trier
|
Roberg, Francesco |
2007 |
|
|
Die Aspersionsprozession am Kirchweihfest des Trierer Domes : der liturgische Kontext einer Miniatur in einem Graduale Trevirense von 1512/1515 (BATr 95, 463a, fol. 182v)
|
Heinz, Andreas |
2007 |
|
|
Aufgeschlagen: mittelalterliche Handschriften aus der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier : Katalog zur Ausstellung in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars, 13. Februar bis 5. April 2007
|
Rapp, Andrea; Bischöfliches Priesterseminar Trier. Bibliothek |
2007 |
|
|
Bibliotheken und Handschriften-Digitalisierung : für zwei Tage kamen Vertreter/innen der Wissenschaft und der Bibliotheken in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier zusammen, um einen Workshop zum Thema "Rekonstruktion und Erschließung mittelalterlicher Bibliotheken. Neue Formen der Handschriftenerschließung und der Handschriftenpräsentation" zu besuchen
|
|
2006 |
|
|
Einflüsse der irisch-angelsächsischen Schriftkultur des Mittelalters im Raum Trier-Echternach : mit einem Blick auf Bischof Israel
|
Embach, Michael |
2006 |
|
|
Althochdeutsche und altsächsische Glossen in und aus Trier
|
Plate, Ralf |
2006 |
|
|
Die Miniaturen des Codex Egberti [Elektronische Ressource] : Bilder der Menschwerdung und Kindheitsgeschichte Jesu ; das öffentliche Leben Jesu, Passionsgeschichte und Auferstehung
|
Ronig, Franz |
2006 |
|
|
Der Egbert-Codex und der Meister des Registrum Gregorii
|
Euw, Anton von |
2006 |
|
|
Echternacher Buchmalerei des 11. Jahrhunderts : Ein Höhepunkt frühmittelalterlicher Kunst im rheinischen Raum
|
Els, Josef |
2006 |
|
|
Der Konstantin-Kameo der Stadtbibliothek Trier : ein einmaliges Zeugnis unserer Geschichte
|
Franz, Gunther |
2006 |
|
|
Die Ausstellung des Egbert-Codex in der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther |
2006 |
|
|
"Spiritualis dedicatio" : zum geistlichen Sinn von Kirchweihfest und Kirchweihritus: Zwei Abschnitte der Summa de officiis ecclesiasticis des Wilhelm von Auxerre und ihre Rezeption durch Durandus von Mende
|
Arnold, Johannes |
2006 |
|
|
Ein Stundenbuch aus der Werkstatt des "Meisters der burgundischen Prälaten" im Trierer Domschatz
|
Kaufmann, Burkhard |
2006 |
|
|
Bible of St. Maximin, Trier : in latin ; illuminated manuscript on vellum
|
|
2006 |
|
|
Der Prachteinband eines Helmarshausener Evangeliars im Trierer Domschatz
|
Ronig, Franz |
2006 |
|