|
|
|
|
|
|
Mit Drohne und Harvester auf Käferjagd : mit Drohne und Harvester auf Käferjagd : aktuelle Projekte am KWL
|
|
2019 |
|
|
Tagfalterarten mit hohem Aussterberisiko in Rheinland-Pfalz : eine kommentierte vorläufige Liste
|
Eller, Oliver |
2019 |
|
|
Bedrohte Vielfalt, ein Beitrag zu der verbliebenen Insektenfauna in heimischen Gefilden
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Erster Nachweis von Riesen-Urlibellen (Odonatoptera: Meganisoptera: Meganeuridae) im Permokarbon des Saar-Nahe-Beckens (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland)
|
Poschmann, Markus; Nel, Andre; Schindler, Thomas |
2019 |
|
|
Traubenwicklerbefall - Unberechenbar? : Überwachung von Traubenwicklerpopulation
|
Hill, Georg; Walg, Oswald |
2019 |
|
|
Erfolgreiches Hirschkäferprojekt gewürdigt : besondere Auszeichnung für Hirschkäferspezialist Markus Rink
|
Bauer, Markus |
2019 |
|
|
"Entwicklung eines naturschutzkonformen Konzeptes zur Stechmückenbekämpfung am Oberrhein" : Abschlussbericht
|
Allgeier, Stefanie; Brühl, Carsten A.; Frör, Oliver |
2019 |
|
|
Der koleopterologische Nachlass von Jonas Beller in der Rheinlandsammlung des Museum Koenig
|
Wagner, Thomas; Gemüth, Gajana; Kesseler-Johann, Sophia; Leyendecker, Anika; Martin, Daniel; Nentwig, Catherine; Neuser, Jan; Rischen, Tamara |
2019 |
|
|
Zur Käferfauna (Insecta: Coleoptera) des Naturraumes "Mittleres Ahrtal" als Beispiel für ein mitteleuropäisches Weinanbaugebiet und ihr Betrag zur ökologischen Charakterisierung relevanter Biotoptypen
|
Büchs, Wolfgang; Köhler, Frank; Koch, Klaus |
2019 |
|
|
Fliegen (Diptera: Brachycera) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr"
|
Teschner, Dietrich; Büchs, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Schornsteinwespe - ein interessanter Baumeister
|
Ott, Jürgen |
2019 |
|
|
Bemerkenswerte Kleinschmetterlinge
|
Blum, Ernst |
2019 |
|
|
Bundesprojekt "BienABest" zur Förderung von Wildbienen auf Flächen bei Annweiler-Gräfenhausen
|
Burger, Ronald |
2019 |
|
|
Per Hubschrauber gegen einen quälenden Taugenichts : wenn die Schnakenbekämpfer in die Luft gehen
|
Kraus, Christine |
2019 |
|
|
Weitere Funde des Südlichen Wacholder-Prachtkäfers - Lamprodila (Palmar) festiva (L., 1767) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Buprestidae)
|
Niehuis, Manfred; Remme, Bernhard; Schlotmann, Frank |
2019 |
|
|
Ein Nachweis des Blaubocks - Gaurotes virginea (LINNAEUS, 1758) - aus dem Westerwald mit weiteren Bockkäfernachweisen aus der Region (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Renker, Carsten |
2019 |
|
|
Brutnachweis für den Stahlblauen Grillenjäger - Isodontia mexicana (SAUSSURE, 1867) - (Hymenoptera: Sphecidae)
|
Keller, Peter |
2019 |
|
|
Die Faltenwespe "Polistes dominula" (Christ) als Räuber der Beute der Radnetzspinne "Argiope bruennichi" (Scopoli) (Hymenoptera: Vespidae; Arachnida: Araneidae)
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Nachweis der Grünen Strandschrecke (Aiolopus thalassinus) im südlichen Pfälzerwald
|
Hansen, Mareike; Faul, Charlotte; Röller, Oliver |
2019 |
|
|
Möglichkeiten, die Insektenvielfalt im Wald zu verbessern : Großschmetterlinge im Wald
|
Schmidt, Axel / 1958- |
2019 |
|
|
Die Blutbiene Sphecodes pseudofasciatus (Blüthgen 1925) ist ein Brutparasit der Schmalbiene Lasioglossum glabriusculum (Morawitz 1872), mit Anmerkungen zur Biologie und Verbreitung beider Arten im südwestdeutschen Raum (Hymenoptera, Apidae)
|
Tischendorf, Stefan |
2019 |
|
|
Vielfältig
|
Jäger, Lea; Porten, Matthias |
2019 |
|
|
Früher Flugzeitbeginn des Faulbaum-Bläulings Celastrina argiolus im März 2017 und späte Imaginalnachweise im Herbst 2018 in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2019 |
|
|
Neue Funde des Körnerbocks - Aegosoma scabricorne (SCOPOLI, 1763) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred; Postel, Rainer |
2019 |
|
|
Die Faulfliegenfauna (Diptera, Lauxaniidae) brachliegender Weinberge und benachbarter Lebensräume des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr"
|
Oelerich, Hans-Markus |
2019 |
|