Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
744 Treffer — zeige 226 bis 250:

Der Letzte der Impressionisten. Zu einer Gedächtnisausstellung für Otto Dill im Kulturhaus Ludwigshafen Seelmann-Eggebert, Ulrich 1959

Der Skulpturenschmuck des Heidelberger Altars von Johann Paul Egell. Lankheit, Klaus 1959

Die Kunst darf nicht "Applikation" sein. Eine Begegnung mit dem Saarbrücker Willi Knapp. M. Bild Birl, Hilde 1959

Zweibrücker Stiche von (Ägidius) Verhelst (d. J.) und (Heinrich) Sintzenich. Zur Mannheimer Kupferstichausstellung im Marstall. [Reiß-Museum] Dahl, Julius 1959

Die pfalzgalerie der Pfälzischen Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern. (Katalog.) 1959

Vom Hofmaler zum Porträtisten des Bürgertums. Die Saarbrücker Schule des 18. Jahrhunderts Weber, Wilhelm 1959

Peter Hentz, genannt der "Stangenpeter". Ein saarländischer Kunsthandwerker des Nachbarock. Dem Andenken Karl Lohmeyers. Volkelt, Peter 1958

Gustav Noll: ein Künstler der Nordpfalz Müller, Hermann 1958

Die graphische Sammlung der pfälzischen landesgewerbeanstalt kaiserslautern. T-Z. [Nebst] Nachtrag. Stand v. 1.10.1958 1958

Neueröffnung des Saarland-Museums Conrath, Karl 1958

Der Bildhauer Paul Egell und die Brüder von Weichs. Döry, Ludwig 1958

Der Winzermaler Gustav Ernst und Bad Dürkheim. Ein Gedenkblatt zu seinem 100. Geburtstag. Räder, Karl 1958

Kunstmaler Heinz Friedrich Oberhauser, Robert 1958

Der Pfalzpreis für Graphik 1958. Pfälzische Landesgewerbeanstalt Kaiserslautern, 22. 11. - 21. 12. 1958. Katalogbearb.: H[einz-]L[udwig] Hempel, Werner Schardt 1958

An die Freunde Pfälzer Kunst. Ein Aufruf der Pfälzischen [vielm.: Pfälzer] Künstlergenossenschaft Graf, Hermann 1958

Malerinnen von links und rechts des Rheins. Eine empfehlenswerte Ausstellung im Ludwigshafener Stadtmuseum Reetz, Hans 1958

350 Neuerwerbungen des Saarland-Museums. Abteilung "Kunst und Kunstgewerbe des 18. Jahrhunderts" umfaßt jetzt 800 Stücke Weber, Wilhelm 1958

Freischaffende Graphikerin Ulli Föller. Porträt einer Frankenthaler Künstlerin Mayer, Richard / 1903-1970 1958

Wolfgang Groß-Mario stellte in Brüssel aus. Gemälde des jungen Saarländers in der Galerie "Mistral". Weber, Wilhelm 1958

Die Buchillustration von Max Slevogt. Heffels, Monika 1958

Pfalz und Chiemsee sind seine Heimat. Kollektivausstellung von Willy Weber in der Ringstraße. [Pirmasens] Oberhauser, Robert 1958

Albert Weisgerber liebte die Menschen Kretzer, Hans 1958

Vom Heimat- zum Landesmuseum. Nachkriegsweg des Saarland-Museums. Die neue historische Abteilung. Bourfeind, Erich 1958

Nordafrikanische Impressionen. Gedächtnisausstellung für Otto Dill. 1958. Wien, Museum f. Völkerkunde. 1958

Der St. Wendeler Pastellmaler Nicolaus Lauer <1753-1824> und die von ihm begründete Schule; Kunstbesitz St. Wendeler Familien. Ausstellung im Alten Rathaus zu St. Wendel v. 12. 4. - 1.5.1958 Schmitt, Hans Klaus 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...