|
|
|
|
|
|
Die Burgruinen Spangenberg und Erfenstein in alten Gedichten und Romanen
|
Lembach, Kurt / 1931- |
2021 |
|
|
Manus Sancti Iacobi : eine Reliquie aus dem Trifelsschatz
|
Neugebauer, Anton |
2021 |
|
|
Burg Schloßeck und die staufische Burgenlandschaft des "Reichslandes" : zwischen Lautern und Limburg
|
Braselmann, Jochen |
2021 |
|
|
Belagerung und Beschießung der Burg Winzingen : vor 325 Jahren
|
Blumenröder, Rudi |
2021 |
|
|
Beistand und Beratung für die Burg : seine Zuversicht verliert der Eigentümer ebenso wenig wie die Eifeler Burg Lissingen ihre Standfestigkeit. Dabei hilft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
|
Greipl, Julia |
2021 |
|
|
"Ein steinerner Zeuge für Höhen und Tiefen" : das Kurfürstliche Schloss : von einer Residenz zum Kongresszentrum
|
Funke, Bernd |
2021 |
|
|
Das Mainzer Schloss und sein neuer Dachstuhl von 1949 : filigrane Dachkonstruktion des Statikers Fritz Grebner
|
Metzendorf, Rainer |
2021 |
|
|
Eine großbürgerliche Villa des 19. Jahrhunderts : die Wiederherstellung des Großen Salons in Schloss Sinzig
|
Hammer, Martin |
2021 |
|
|
Wie ein Märchen aus alten Zeiten : neue Erkenntnisse zur Innendekoration der Burg Cochem
|
Klinkner, Esther |
2021 |
|
|
Trechtingshausen, Rheinstein Castle
| 7th edition |
Glatz, Joachim; Glatz, Ulrike |
2021 |
|
|
Burg Sterrenberg am Rhein - die äußere Schildmauer (14. Jahrhundert) : Beobachtungen am Bauwerk vor und nach seiner "Restaurierung" 1973-1974
|
Frein, Kurt |
2021 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Frein, Kurt |
2021 |
|
|
Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Rheinland-Pfalz
|
Frein, Kurt |
2021 |
|
|
Hausmann-Geschlecht prägte Burg Namedy : Relief erinnert an die erhebliche Erweiterung des heutigen Schlosses im 16. Jahrhundert
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|
|
Von prächtiger Blütenpracht umrankt : das Rosenkabinett im Schloss Engers ist nur wenigen bekannt
|
Zimmermann, Karl Josef |
2021 |
|
|
Gründung der Diezer JVA geht auf Oranier zurück : Feier zum 350. Geburtstag der Grundsteinlegung des Schlosses Oranienstein steht 2022 an - weitere historische Verbindungen zu den Niederlanden
|
Kahl, Rolf-Peter |
2021 |
|
|
Schloss Friedewald in den Zeiten des Nationalsozialismus
|
Rosenkranz, Volker |
2021 |
|
|
Grausam bestrafte Hartherzigkeit : Mäuseturm von Bingen
|
Russ, Peter |
2021 |
|
|
Der Drachenleuchter der Wachtenburg : ein Altarleuchter der Deutschen Spätromanik aus der Werkstatt des Theophilus Presbyter
|
Grönwald, Holger |
2021 |
|
|
Burgen im Kreis Südwestpfalz
|
Matulla, Peter |
2021 |
|
|
Bizarres Schicksal eines geschützten Kulturdenkmals
|
Pohlit, Peter |
2021 |
|
|
Die Strahlkraft der Staufer : die Reichsburg "Trifels" - Machtzentrale, Schatzkammer, Gefängnis und ewiges Symbol kaiserlicher Macht
|
|
2021 |
|
|
Ein Modell der Burg Guttenberg : neue Erkenntnisse über die Bebauung der Burg
|
Wittkowski, Frank |
2021 |
|
|
Auf verlorenem Posten : das Schießpulver besiegelte das Ende des Burgenzeitalters
|
Pohlit, Peter |
2021 |
|
|
Archäologische und denkmalpflegerische Überlegungen zum "richtigen" Umgang mit Burganlagen : Ruinen oder Rekonstruktion?
|
Binsfeld, Andrea |
2021 |
|