Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
311 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 226 bis 250:

Zwei vergessene bedeutende Zweibrücker Hofbeamte : zur Erinnerung an Herzog Christian IV. Alchimisten Johann Wilhelm Wernher und seinen gleichnamigen Sohn, den Richter des Schinderhannes Dahl, Julius 1960

Die "Große Landgräfin" Caroline von Hessen-Darmstadt, eine Prinzessin aus dem Hause [Pfalz-]Zweibrücken-Birkenfeld [1721-74]. Conrad, Otto 1960

Ein Kochbuch mit Zweibrücker Gerichten vom Ende des 18. Jahrhunderts. Die Apothekerstochter Julie (Wernher geb.) Bruch hat es verfaßt. Dahl, Julius 1960

Das Testament des Barons Jacomin de Malespine : ein Stück Romantik aus Alt-Zweibrücken Tröß, Rudolf Karl 1960

Die "Große Landgräfin" Caroline [Karoline] von Hessen-Darmstadt - eine Prinzessin aus dem Hause Zweibrücken-Birkenfeld. Conrad, Otto 1960

Christian Ott und sein erfolgreiches Wirken. [Komponist u. Dirigent d. Männergesangvereins Zweibrücken] Loth, Peter 1960

Unbeachtetes Detail der Zweibrücker Geschichte. Hof Jäger Nikolaus Weber hinterließ ein Tagebuch. Dahl, Julius 1959

Die Sammlung Fiala und Zweibrücken. Ein Beitrag zum Kauf des (Christian) Baumann-Klaviers. Dahl, Julius 1959

Eine verschollene Ode auf Herzog Christian IV. [v. Pfalz-Zweibrücken] Koch, Walther 1959

Die Fahrt nach der alten Urkunde. Interessanter Fund im Archiv der Protestantischen Kirchschaffnei [Zweibrücken]. [Reden v. Pfalzgraf Johann Casimir] Koch, Walther 1959

Ixheimer als Erbauer des Arlbergtunnels. [Daniel, Jakob u. Ludwig Läpp] Jost, Karl 1959

Karl Lohmeyer [-] Heim für Kunst und Kultur. Saarbrücken erfüllt das Vermächtnis dieses bedeutenden Gelehrten. Dahl, Julius 1959

Zur Erinnerung an einen Meister der Kirchenmusik. Vor 60 Jahren starb Prof. Johann Heinrich Lützel, ein Ehrenbürger der Stadt Zweibrücken. Loth, Peter 1959

Mit der Pfälzer Gelehrtengeschichte verbunden. Immanuel Tremellius - erster Rektor des Zweibrücker Gymnasiums. Koch, Walther 1959

Im[m]anuel Tremel[l]ius, der erste Rektor des Hornbacher Gymnasiums. Zum 400jährigen Bestehen des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums in Zweibrücken. Koch, Walther 1959

Ein Leben im Dienste der Wissenschaft und Forschung. Büchereidirektor Dr. Wal[t]her Koch feiert heute seinen 70. Geburtstag. Wölbing, Hans 1959

Neues über die Verbindungen Georg Ritters zum geistigen Deutschland 1831. Ein Streiflicht auf die Kulturgeschichte Zweibrückens. Schuler, Karl-Heinz 1959

Herzog Karl II. August (v. Pfalz-Zweibrücken) auf der Tabaksdose. Im Nachlaß des letzten Grafen (Dr. Karl v.) Luxburg aus alt-zweibrücker Geschlecht. Dahl, Julius 1959

Vineta in pfälzischen Wäldern. Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken, eine exzentrische Barockgestalt. Sehrecklinger, Matthias 1959

Vom Segen der Väter. Mennonitenfamilie Nafziger in der Umgebung von Zweibrücken. Guth, Erna 1959

Paragraph 5 des Meisenheimer Testaments Herzog Wolf-gangs [v. Zweibrücken]. Nach s. Originaltext u. in s. Verkürzung in Bachmanns Pfalzzweibrückischen [!] Staatsrecht. Lipp s, Rudolf 1959

Pfalzgraf Wolfgang von Neuburg. [Herzog v. Zweibrücken] Kurze, Barbara 1958

[Rheinpfalz:] Wertvolles Mozartklavier kehrt in die Heimatstadt des Erbauers zurück. Das Werk Christian Baumanns wird in Zweibrücken erwartet. [Pfälz. Merkur:] Baumann-Klavier kehrt nach Zweibrücken zurück. Dahl, Julius 1958

Fürstliche Polemik gegen einen Autokraten. Ein Beitrag zur Sittengeschichte des Zweibrücker Hofes. [Herzog Georg v. Sachsen-Meiningen - Herzog Karl II. August v. Pfalz-Zweibrücken] Bingen, Ernst 1958

Zweibrücken und Pirmasens. Ein Brief der Landgräfin Karoline (v. Zweibrücken) nach der Herzogsstadt. Siegl, Walter 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...