|
|
|
|
|
|
Fake News von 1910 : die Schinderhanneshöhle : findiger Hotelier macht kleinen Stollen zur Touristenattraktion - toller Abenteuerspielplatz für Kinder mitten im Soonwald
|
Kirschner, Monika |
2021 |
|
|
Das Gasthaus "Zur Sonne" in Brücken
|
|
2021 |
|
|
Deutsche Vita im Café Pinel : eine persönliche Erinnerung
|
Maier, David |
2021 |
|
|
Zwischen Hoffen und Bangen : wie Mainzer Hotels ums Überleben kämpfen und sich auf den Restart vorbereiten
|
Jackmuth, Tina |
2021 |
|
|
Eine vergessene Türe, die zum Herzen führt : ein späthistoristisches Gasthaus in Bitburg
|
Kleintitschen, Detlef |
2021 |
|
|
Pfälzerwald-Hütten werden UNESCO Kulturerbe : die Wanderhütten im Pfälzerwald sind einzigartig - da sind sich viele Pfälzer einig ...
|
|
2021 |
|
|
Das Gasthaus "Zum Schwanen"
|
Geißler, Helge |
2021 |
|
|
Von der alten Mühle über das Wasserwerk zum gastlichen Haus
|
Theiß, Volker |
2021 |
|
|
"Solange, bis überhaupt nichts mehr geht" : Gastronomie in Pirmasens und dem Landkreis Südwestpfalz bricht nach zweiten Lockdown völlig ein
|
Fritzinger, Norman |
2021 |
|
|
Die "Restauration Zum Lindenberger Bahnhof" : Träumte Lindenberg einst von einem eigenen Bahnhof? - einstige Restauration beim Dörrental
|
Lehmann, Gerald |
2021 |
|
|
Konrad Ziegler und das Wirtshaus "Zur Kanne"
|
Claus, Wilhelm |
2021 |
|
|
Surprise, surprise : Andreas "Glommy" Glaner, Physiotherapeut, Musikproduzent, Lichtdesigner und Menschenfischer, bittet zu Kaffee, Kuchen und Kultur in seinen Garten. Sechsmal in diesem Sommer öffnet er sein privates Café Surprise - coronakonform und künstlerisch hochkarätig besetzt
|
Maag, Ute |
2021 |
|
|
Kumm' mit in die Hitt! : Im Frühjahr erklärte die Kultusministerkonferenz der Länder die Pfälzerwaldhütten-Kultur zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO ...
|
Habekost, Christian |
2021 |
|
|
"Pfälzerwaldhütten-Kultur" ist Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
|
|
2021 |
|
|
100 Jahre Hohe-Loog-Haus : das Hambacher Gipfelglück
|
Schlicher, Rolf |
2021 |
|
|
Mosel-Ambitionen : Trier war lange mehr für kulinarische Nonchalance bekannt als für höchste Gourmandise ... zuletzt hat sich eine dynamische Szene an Weinbars und Restaurants entwickelt ...
|
Faßbender, Wolfgang |
2021 |
|
|
200 Prozent Gastgeber : Sybille und Swen Bultmann wagen in turbulenten Zeiten einen mutigen Schritt: Vom kleinen Atable in Ludwigshafen geht es nach Freinsheim ...
|
Bultmann, Sybille; Bultmann, Swen; Nicklas, Christoph |
2021 |
|
|
"Café Veldenzer Mühle" - ein besonderes Museum in Erdesbach
|
Buntz, Herwig |
2021 |
|
|
Gaststätte "Nistertaler Hof"
|
Heimann, Jeanette |
2021 |
|
|
Die Geschichte des Gasthauses Spornhauer/Dissmann in Hof reicht weit zurück
|
Theis, Ulrich |
2021 |
|
|
Das Hachenburger Gasthaus "Zum alten Markt"
|
Struif, Bruno M.; Weiler, Beata |
2021 |
|
|
Die vielen Gesichter des Clemens Wilmenrod : Trude Koschatzky und Michael W. Caden haben aus dem Nachlass des Westerwälder TV-Kochs zwei hochinteressante Bücher entstehen lassen
|
|
2021 |
|
|
Flugplatz-Gaststätte in Göttschied neu renoviert : Helga Roßmann verschönerte das Herzstück des Aero-Clubs
|
|
2021 |
|
|
Das Ende einer Ära am Alten Markt : Café Klein prägte seit 1900 Hachenburgs gute Stube mit
|
Wenzel, Michael |
2021 |
|
|
In diesen Gasthof kehrte die Prominenz ein : Bronzeplatte erinnert an historisches Gebäude "Zu den drei Reichskronen" und zwei besondere Gäste
|
Kallenbach, Reinhard |
2021 |
|