|
|
|
|
|
|
377 Zwangsausweisungen gab es 1923 in Boppard : Schikanen der französischen Rheinlandbesatzer im Nachkriegsjahr
|
Johann, Jürgen |
2023 |
|
|
Die Bassenheimer Walpoten machten als Reichsgrafen Karriere : bereits die Steinzeitjäger und die Treverer schätzten die fruchtbare Maifeldgemeinde nahe des Rheins
|
Kugel, Heinz |
2023 |
|
|
Als die amerikanischen Besatzer Koblenz verließen : Rückblick : Besetzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen sorgt für Unruhen und Ausschreitungen
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Langweiler, die Perle des Hochwalds
|
Beck, Klaus |
2023 |
|
|
Klamme Zeiten ...
|
Hodel, Heiner |
2023 |
|
|
Seit 125 Jahren Teil der Stadt : die Eingemeindung von Pfiffligheim
|
Koch, Jörg |
2023 |
|
|
"Wie weit ist es noch bis Mainz? : die abenteuerliche "Schwimmfahrt" des Paul Boyton im Oktober 1875
|
Graf, Martina; Graf, Hans-Dieter |
2023 |
|
|
Worms als Ziel ländlicher Zuwanderung um 1900 : familiengeschichtliche Aspekte
|
Stein, Wolfgang Hans |
2023 |
|
|
Herr Milloir, Frau Burggräfin und die Alzeyer Stadtfahne : Machtkonflikte im Alzey des 18. Jahrhunderts
|
Karneth, Rainer |
2023 |
|
|
"Was Deutschland im Großen, das ist Osthofen im Kleinen ... " : die Revolution von 1848/49 im Spiegel der Tagebücher von Johann Weißheimer II (1797-1883)
|
Goller, Thomas |
2023 |
|
|
Mainzer Stadtspaziergänge : Band 9; Zahlbach - Universität - Hartenberg und die 50er Jahre in Farbe
|
|
2023 |
|
|
Dreimal hat der Schutzengel geholfen : das Kriegsende ist fast 80 Jahre her, doch die Erinnerungen bei denen, die den Krieg miterlebt haben, sind noch sehr präsent. Heute erinnert sich Siglinde Sigwarth aus Rimschweiler ...
|
Sigwarth, Siglinde; Sebald, Sigrid |
2023 |
|
|
Mit sengen undt brennen, rauben und stehlen, verderben undt verwüsten : ein Augenzeugenbericht über die Zerstörung Ingenheims im Holländischen Krieg 1674
|
Andermann, Kurt |
2023 |
|
|
Von Waldfrevlern, Trunkenbolden und Plaudertaschen
| Liste über die Untertanen zu Göllheim vom 9. August 1769
|
Chormann, Dieter; Schaffer, Johann |
2023 |
|
|
Politik gegen Preußen? : die Trierer Stadträte vor der Revolution 1848/49
|
Thielen, Katharina |
2023 |
|
|
Bad Ems - ein nassauischer Badeort im Welterbe "Die bedeutenden Kurstädte Europas"
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2023 |
|
|
Bedeutung der Erinnerungskultur betont : Landtagspräsident Hendrik Hering besucht mit dem Vorstand des Mainzer Parlaments die Synagoge Laufersweiler
|
Dupuis, Werner |
2023 |
|
|
"Ohne ihn wären wir heute nicht hier" : Kanadischer Pilot rettet Ende des Zweiten Weltkriegs selbstlos seine Kameraden - Nachfahren bei Einweihung der Gedenkstätte
|
Torkler, Thomas |
2023 |
|
|
Schönsteiner Bauern proben Revolution schon vor 1848 : Armut und soziale Ungerechtigkeiten sind Triebfedern für Aufstände in den Jahren 1803 und 1847 - Bedeutung strahlt über die Region hinaus
|
Hoffmann, Thomas |
2023 |
|
|
Als die Koblenzer für Waisenkinder Kleider sammelten : Rückblick: Krisenjahr 1923 neigt sich dem Ende zu - Silberstreif am Horizont - Separatisten verlassen die Stadt - Rentenmark stoppt Inflation
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Zu Bergbau, Einwohnern und der alten Scheune in Hamm/Sieg
|
Röcher, Annette |
2023 |
|
|
Von prächtigen Altären und alten Gemäuern : Benefizführung durch die Ruinen auf dem Aremberg zugunsten der St.-Nikolaus-Kirche
|
|
2023 |
|
|
Und Luzifer fuhr hier wütend in den Fels hinein : Serie "Unser (kleines) Paradies": ein römisches Relikt ist die "Teufelshöhle" im Booser Wald
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Die Stadt Neuwied in ihren Anfängen, die Herrnhuter und die Roentgens
|
Fuhrmeister, Wolfram |
2023 |
|
|
Kreuzstraße : die Angst vor dem Wasser bleibt : Wohnen im Wiederaufbau : mit welchen Problemen die Menschen zu kämpfen haben
|
Au, Beate |
2023 |
|