|
|
|
|
|
|
Wo Richard Löwenherz gefangensaß
|
Kastenholz, Utz |
1999 |
|
|
Die Stellung des Mainzer Kurfürsten und Reichserzkanzlers zu den anderen Kurfürsten auf dem Kurfürstentag: das Beispiel 1558
|
Leeb, Josef |
1998 |
|
|
Die Rolle der Mainzer Kurfürsten und Erzkanzler auf Reichsdeputations- und Reichskreistagen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Neuhaus, Helmut |
1998 |
|
|
Die Pfalzgrafen bei Rhein
|
Mattheis, Martin |
1998 |
|
|
Vater und Sohn im Konflikt : die Absetzung Heinrichs IV.
|
Kölzer, Theo |
1998 |
|
|
Die Beziehungen der protestantischen Reichsstände zum Reichserzkanzler im 16. Jahrhundert
|
Schmidt, Georg |
1998 |
|
|
Der Mainzer Erzkanzler und die Reichshofratsordnungen
|
Sellert, Wolfgang |
1998 |
|
|
Die Reichskleinodien : die Schatzkammer auf der Burg Trifels neu gestaltet
|
Frey, Günter; Kölsch, Hans-Joachim |
1998 |
|
|
Die Entstehung des Kurfürstenkollegs 1198-1298 : zur 700-jährigen Wiederkehr der ersten Vereinigung der sieben Kurfürsten
| 1. Aufl. |
Wolf, Armin |
1998 |
|
|
Die Aufbewahrungsorte der Reichskleinodien : vom Trifels bis Nürnberg
|
Leistikow, Dankwart |
1997 |
|
|
Die drei großen Staufer : Friedrich I. Barbarossa - Heinrich VI. - Friedrich II. ; in universalhistorischen Aspekten
| Lizenzausg der 2., durchges. Aufl. |
Uehli, Ernst |
1997 |
|
|
Trifels - Aufbewahrungsort der Reichskleinodien : vor 750 Jahren, am 17. September 1246, übergab Isengard von Falkenstein die Reichsinsignien an König Konrad IV.
|
Achtermann, Willy |
1997 |
|
|
Reichsgrenzen und Vasallitäten - zur Einordnung des französisch-deutschen Grenzraums im Mittelalter
|
Jäschke, Kurt-Ulrich |
1997 |
|
|
Wirtschaftswunder dank Lösegeld : die Entführung von Richard Löwenherz
|
Sandgruber, Roman |
1996 |
|
|
Die salischen Kaiser - Verlierer ihrer Epoche?
|
Weinfurter, Stefan |
1996 |
|
|
Machtkampf zwischen König und Papst im Mittelalter : der Kirchenbann zwingt Heinrich IV. zum Bußgang
|
Schmid, Michael |
1996 |
|
|
Kaiser Heinrich IV. : Canossa und der Kampf um die Weltherrschaft
|
Wies, Ernst W. |
1996 |
|
|
Die Salier-Ausstellung - ein Beitrag zur Stiftung einer rheinland-pfälzischen Landesidentität?
|
Weber, Berthold |
1996 |
|
|
König Wenzel auf der Reise nach Reims und die Hoffnungen König Richards II. von England auf die römisch-deutsche Krone 1397/98
|
Kraus, Thomas R. |
1996 |
|
|
Die Pfalz und das Reich : ein Weg durch die Jahrhunderte
|
Gerlich, Alois |
1996 |
|
|
Die Herrscher der Salierzeit
|
Schnith, Karl Rudolf |
1996 |
|
|
König Adolf von Nassau
|
Hartmann, Gerhard |
1996 |
|
|
Die Ottonen in Geschichte und Gegenwart Deutschlands, Europas und des Mittelrheins
|
Staab, Franz |
1996 |
|
|
Reichsbischof und Herrscher : zu den Beziehungen zwischen Königtum und Wormser Bischöfen in spätsalisch-frühstaufischer Zeit (1107-1217)
|
Seibert, Hubertus |
1995 |
|
|
Die Wiener Reichskrone
|
Wolf, Gunther |
1995 |
|