|
|
|
|
|
|
"Was die Hambacher einst forderten, das bleibt unsere Aufgabe auch heute"
|
Steinmeier, Frank-Walter |
2007 |
|
|
Aus liberaler Volksbewegung wird politischer Protest : das Hambacher Fest als Symbol und Erinnerungsort der Geschichte ; Frankenthal Hochburg des radikalen Press- und Vaterlandsvereins
|
Nestler, Gerhard |
2007 |
|
|
Der Festbote : Sonderausgabe 175 Jahre Hambacher Fest
|
Garthe, Michael |
2007 |
|
|
"Ich stricke schon recht wacker" : Einer der Hauptredner der demokratischen Massenveranstaltung von 1832 wurde im Lauterer Zentralgefängnis eingesperrt
|
Schauder, Karlheinz |
2007 |
|
|
Aufstand wider die Zensur : vor 175 Jahren schlug auf dem Hambacher Schloss eine frühe Sternstunde für die Pressefreiheit und andere bürgerliche Rechte ...
|
Storck, Willy |
2007 |
|
|
Viel mehr als "nur" Träger der schwarzen Fahne : Johannes Fitz gehört zu den weniger bekannten Anführern des Hambacher Fests, spielte aber 1832 eine herausragende Rolle
|
Tüchter, Ilja |
2007 |
|
|
Intelligenzblätter gegen die Freiheit : das Hambacher Fest von 1832 im Spiegel amtlicher Verlautbarungen
|
Heiss, Wolfgang |
2007 |
|
|
Der Fortschrittsmotor Bayerns? : Die Rolle der Pfalz im politischen Gefüge Bayerns im 19. Jahrhundert
|
Rumschöttel, Hermann |
2007 |
|
|
Steht auf und wehrt Euch! : Kritisch-satirische Einstellungen namhafter Zeitgenossen im Umfeld des Hambacher Festes
|
Müller, Uta |
2007 |
|
|
Schwarz-rot-gold und der Fahnenträger Johann Philipp Abresch
|
Berzel, Gerhard |
2007 |
|
|
Hinauf, Patrioten, zum Schloss! : die erste politische Großdemonstration in Deutschland weckte Hoffnungen, die sich erst Jahrzehnte später erfüllen sollten
|
Malottki, Hans von |
2007 |
|
|
Das Hambacher Fest 1832 : "Wir pflanzen die Freiheit, das Vaterland auf!"
|
Lönnecker, Harald |
2007 |
|
|
Zeitreise - 175 Jahre Hambacher Fest : 1832 - 2007 ; Freiheitslieder für das Jubiläum am 26. Mai 2007 ab 19.30 Uhr auf dem Schloss ; Jubiläumsfest: 25. - 28. Mai 2007
|
Stiftung Hambacher Schloss |
2007 |
|
|
Achtzehnhundertachtundvierzig : Vorspiele: Die Göttinger Sieben, das Hambacher Fest
|
Laufs, Adolf |
2006 |
|
|
Separatismus und Inflation - die pfälzischen Schicksalsjahre 1923/1924
|
Sieber, Karl |
2006 |
|
|
Die Pfalz und Bayern 1816 - 1956 : eine Skizze
|
Fenske, Hans |
2006 |
|
|
Die bayerische Regierung und das Hambacher Fest
|
Egner, Heinrich |
2006 |
|
|
"Es herrscht jetzt Freiheit und Gleichheit" : die "niedere Volksklasse" in der Pfalz und das Hambacher Fest
|
Schiffmann, Dieter |
2006 |
|
|
Ein Attentäter wird ermordet : Edgar Julius Jung
|
Morweiser, Hermann |
2006 |
|
|
"Pfalz, dich lieb ich" ... ? : die bayerischen Könige und ihr Verhältnis zu ihrem pfälzischen Stammland
|
Kopsch, Eleonore |
2006 |
|
|
Ein Zweibrücker auf Bayerns Thron : der Freistaat feiert seine Geschichte als Königreich und den guten König Max
|
Gilcher, Dagmar |
2006 |
|
|
Die Pfalz : eine historische Fotoreise
| Neuaufl. |
Schwarzmüller, Theo; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2006 |
|
|
Die deutsche Westgrenze und das linksrheinische Besatzungsgebiet im politischen Diskurs Bayerns 1918 - 1930
| = La frontière occidentale de l'Allemagne et l'occupation de la rive gauche du Rhin dans la discours politique bavarois (1918-1930)
|
Hetzer, Gerhard |
2006 |
|
|
Von den Nationalaufständen zur Solidarität der freien "Völker" Europas : die europäischen Revolutionen von 1830/31 und das Hambacher Fest
|
Kermann, Joachim |
2006 |
|
|
Rheinbayern 1816 - 1822[1832] : die schwierige Provinz am Rhein
|
Fenske, Hans |
2006 |
|