|
|
|
|
|
|
Burgen der Pfalz in Luftaufnahmen
| 2., verb. Aufl. |
Kratz, Helmut; Keddigkeit, Jürgen |
1991 |
|
|
Die "Alteburg" im Brexbachtal : heimatkundliche Recherche
|
Kamp, Herwarth |
1991 |
|
|
Die "Motte von Broichhausen" in Neuenhof-Kircheib
|
Bahles, Diethard |
1991 |
|
|
Die Laurenburg in der Esterau
|
Gemmer, Gerhard |
1991 |
|
|
Eine Doktorarbeit über die pfälzischen Felsenburgen: d. Drachenfels u. d. Burgen d. Nordvogesen
|
Wenz, Friedrich Martin Heinrich |
1990 |
|
|
Die Lehen und Mannen der Burgen Altbolanden und Frankenstein im Spätmittelalter
|
Mötsch, Johannes |
1990 |
|
|
Die Anselburg bei Neuhemsbach
|
Bechberger, Rudolf |
1990 |
|
|
Burg Hachenburg schon 1222 : Die erste urkundliche Erwähnung im Zusammenhang mit Kloster Marienstatt
|
|
1989 |
|
|
Anlage soll künftig immer bewohnt sein : Die Geschichte reicht bis zur Eisenzeit zurück ; Hoch über Kobern-Gondorf begann der Ausbau der Oberburg ; Grabungen geben neue Erkenntnisse
|
Daners-Schöll, Martina |
1989 |
|
|
Der Drachenfels und die Felsenburgen der Nordvogesen
|
Wenz, Friedrich Martin Heinrich |
1989 |
|
|
Ein Denkmal für die Region : Burg Arras demonstriert Geschichte ; Ein vielfältiges Bauwerk: Museum, Hotel und Heim zugleich
|
|
1988 |
|
|
Die Burg Oberstein in Offstein
|
Zorn, Helmut |
1988 |
|
|
Die alte Burg - Fliehburg der Kelten
|
Lanninger, Karl |
1987 |
|
|
Die "Alte Burg", genannt "Blickenburg"
|
Keddigkeit, Jürgen |
1987 |
|
|
Die Burg brannte vor 85 Jahren : Schaurig-schönes Schauspiel
|
|
1987 |
|
|
Die Rekonstruktionen auf der Altburg bei Bundenbach
|
Nortmann, Hans |
1987 |
|
|
Ein tonnenschweres Geschenk: Holzheim erhält die Ardeck : Feierliche Übergabe am 2. August ; Die Burg soll als Ruine erhalten bleiben ; Die verwandelte Jungfrau und unheimliche Gestalten ; Die Ardeck als Gespensterburg ; Sagen
|
|
1986 |
|
|
Die Altburg wächst aus ihren mehr als 2000 Jahre alten Gräbern hervor : In schwierigster Handarbeit wird die historische Keltenstätte derzeit wieder restauriert
|
|
1986 |
|
|
"Einziges überirdisches Zeugnis der Römer": Heidelsburg bei Waldfischbach-Burgalben 1870 erstmals entdeckt
|
|
1986 |
|
|
Burgruinenromantik und Geschichte des Burgenbaus auf dem Treitelsberg bei Klingenmünster : die "Heidenburg"
|
Brauner, August / 1911- |
1985 |
|
|
In 50 Minuten durch die Ritterzeit : Mit dem Walkman auf Gespensterspur ; Aus dem Alltag eines Burgführers
|
Schöllkopf, Uwe |
1985 |
|
|
Die Vorburg - ein Kleinod
|
Hörter, Fridolin; Markowitz, Klaus; Mayen |
1985 |
|
|
Einst war die "Maxburg" beliebtes Ausflugsziel : Anfang des Jahrhunderts feierte man dort auch Fastnacht
|
|
1985 |
|
|
Die Bewohner der Burg Lichtenberg in veldenzischer und pfalz-zweibrückischer Zeit
|
Wild, Klaus Eberhard |
1985 |
|
|
Die alte "Veste Hughilheim"
|
Scherer, Heinrich |
1985 |
|