|
|
|
|
|
|
Der Raubüberfall auf die "Alte Ziegelhütte" bei Kerzenheim
|
Spieß, Georg |
1989 |
|
|
Die gekränkte Ehre : ein Beitrag zum Duell des Dichters Max v. Schenkendorf mit dem Generalmajor Hans Stephan v. Rouquette
|
Mertens, Erich |
1989 |
|
|
Eine Siegerländer Abenteuerin : die "Schnauß" ; ihre Streiche und ihr Ende
| 1. Aufl. |
Görg, Heinrich |
1987 |
|
|
Schinderhannes und die Musik
|
Strauß, Emil / 1921- |
1985 |
|
|
Die Bande von Hannes kam zum Teil aus Liebshausen : Legende und Wahrheit um den Räuber Schinderhannes
|
|
1984 |
|
|
Werner von Oberwesel und die Ritualmordlegende im 13. Jahrhundert
|
Keim, Anton Maria |
1984 |
|
|
"... ich habe ein ehrliches Gesicht ... " : die Geschichte der Schinderhannes-Gouachen im Mainzer Stadtarchiv
|
Schütz, Friedrich |
1984 |
|
|
Schinderhannes hat nie Tagebuch geführt : Die schönen Dokumente und die Expertisen waren ein Aprilscherz
|
|
1984 |
|
|
Bei der Stipshausener Mühle trafen sich Dunkelmänner nach dem Raub : Die Räuber waren noch in Reichweite, da verfaßte der Polizeiagent schon den Eilbericht
|
|
1984 |
|
|
In Rehborn verlor der Räuberhauptmann die Uhr : Rainer Thielen forscht nach Aktionen des Schinderhannes
|
|
1983 |
|
|
Lieben Meisenheimer die geschichtliche Wahrheit : Nachdenkliche Anmerkungen zur "Schinderhannes-Welle"
|
|
1983 |
|
|
Ein "Eheähnliches Verhältnis" ist wichtig für Rechtsnachfolge : Eigentlich gehörten die Knochen des Schinderhannes nach Herrstein oder Idar-Oberstein
|
|
1983 |
|
|
Diebstahl und Erpressung auf dem Neudorfer Hof : Die Schinderhannes-Bande war 1802 in Lettweiler
|
Thielen, Rainer |
1983 |
|
|
Den Mörder in Köln enthauptet. Einblick in die Prozeßakten eines Eifelschrecks von 1923
|
Ferber, Franz Josef |
1983 |
|
|
Die "Sicherheitskarte" vom Schinderhannes : Erpressung in Rehborn im Februar 1802
|
Thielen, Rainer |
1983 |
|
|
Schinderhannes und die Musikanten in seinem Umkreis : ein Beitrag zur mittelrheinischen Musik- und Sozialgeschichte
|
Strauß, Emil / 1921- |
1980 |
|
|
Die Hinrichtung des Schinderhannes am 21. November 1803 : (nach einem bisher unbekannten Augenzeugenbericht)
|
Reitenbach, Albert |
1974 |
|
|
Die Schinderhannesbande : das Todesurteil gegen Philipp Gilcher aus Wiesweiler/Glan
|
Reitenbach, Albert |
1970 |
|
|
Domdekan Albert von Mußbach 1277 bestialisch ermordet : wer war dieser Mann und warum wurde er heimtückisch überfallen?
|
Haffner, Franz |
1968 |
|
|
Denn im Wald, da waren die Räuber
|
Nacken, Edmund |
1968 |
|
|
Speyerer Straßenräuber Anno 1264 : unruhige Zeiten vor 700 Jahren
|
Klotz, Fritz |
1964 |
|
|
Wie die Speyerer Domherren ihrem Gesinde zu Hilfe kamen
|
Haffner, Franz |
1964 |
|
|
Schelm Schinderhannes : und einige seiner Heldentaten im Lande an Glan und Alsenz
|
|
1958 |
|
|
Die Räuberbande des Hannikels
|
Arnold, Hermann |
1957 |
|
|
Die Hinrichtung eines Räubers auf der Wildenburg am 4. Juni 1760
|
Reitenbach, Albert |
1956 |
|