|
|
|
|
|
|
Die historischen Ölmühlen der Pfalz : die Geschichte eines untergegangenen Handwerks
|
Weber, Friedrich W. |
1977 |
|
|
Die historischen Ölmühlen der Pfalz : die Geschichte eines untergegangenen Handwerks
|
Weber, Friedrich W. |
1977 |
|
|
Die Ordnung der Edesheimer Metzgerzunft im Jahre 1747
|
Freiermuth, Josef |
1976 |
|
|
Die Stein- und Bildhauerei in Alsenz
|
Zepp, Eugen |
1976 |
|
|
Repräsentation und Zunftverfassung : Handwerkerunruhen und Verfassungskonflikte in südwestdeutschen Städten vor der Französischen Revolution
|
Gerteis, Klaus |
1974 |
|
|
Die Müllerzunftordnung von 1764 für die nassauweilburgischen Ämter Kirchheim, Bolanden und Stauf in der Nordpfalz
|
Weber, Friedrich W. |
1973 |
|
|
Die textile Tradition in Wolfstein
|
Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1972 |
|
|
Wohlgemut schwing ich den Hammer
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1971 |
|
|
Erinnerungen an die Kaulwiesenschleife
|
Conradt, Max |
1971 |
|
|
Die Hunsrücker Orgelbauerfamilie Stumm
|
Brucker, Hermann |
1971 |
|
|
Die Lauterecker Zunftordnung vom Jahre 1747
|
Henrich, Karl / 1900- |
1971 |
|
|
Die Kessler vom Alzeyer Tag
|
Rick, Josef |
1970 |
|
|
Im Rinnewald : wie man in der Nordpfalz die Lohe gewann
|
Düring, A.; Düring, R. |
1970 |
|
|
Brechen, schwingen, hecheln, spinnen ... : über die Herstellung von Leinen in bäuerlichen Betrieben der Nordpfalz
|
Gauer, Elisabeth |
1970 |
|
|
Die Schmiedeeisenbereitung in Rennfeuern in der Pfalz
|
Rumpf, Kurt |
1969 |
|
|
Schmucksteine prägen die Landschaft am Idarbach : mittelalterliche Marktordnungen und Zunftgeheimnisse der Achatschleifer
|
Sommer, Oskar / 1924-2004 |
1969 |
|
|
Die staatliche Zunftpolitik in Nassau-Oranien
|
Eckhardt, Albrecht |
1968 |
|
|
Die Bäcker- und Müllerzunft in Speyer : eine mittelalterliche Berufsgenossenschaft am Beispiel der Domstadt
|
Haffner, Franz |
1968 |
|
|
Wie Balthasar Krems die Nähmaschine erfand. Hörspiel-Manuskript, Hessischer Rundfunk
|
Kettler, H. |
1968 |
|
|
Die Meisenheimer Bäcker- und Müller-Ordnung vom Jahre 1560
|
Herzog, August |
1968 |
|
|
"Selbst gemacht" ist die schönste Bauerntracht
|
Rausch, Jakob |
1967 |
|
|
Der Kölner Kurfürst Maximilian Friedrich und die Wüllenweber-Zunft zu Adenau
|
Kleinpass, Hans |
1967 |
|
|
Die Lage des Handwerks im Lande Rheinland-Pfalz, dargestellt an der Entwicklung seit der Handwerkszählung 1949
|
Schießt, Hermann |
1966 |
|
|
Die Kannenbäckerzunft in Mehren
|
Schneider, Wilhelm |
1966 |
|
|
Die Technik in den Bachschleifen
|
Conradt, Otto |
1966 |
|