|
|
|
|
|
|
Geschichte der Industrie im Lambrechter Tal
|
Himmler, Karl Heinz |
2003 |
|
|
In fünf Minuten stehen fünf Öfen in hellen Flammen : Luftangriff im Jahr 1941 ; 80 Prozent der HSH zerstört ; detaillierter Bericht im Heimatmuseum erhalten
|
Happersberger, Roland |
2003 |
|
|
Die drei Hämmer
|
Knebel, Kurt |
2003 |
|
|
Die Industrialisierung Kostheims : ein Beitrag im Rahmen des Gesamtkonzepts Route der Industriekultur - eine kultur- und industriegeschichtliche Untersuchung
|
Frenz, Willi |
2003 |
|
|
Die pfälzische Industrie um 1935
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Die Kupfer- und Eisenschmelze des Remacle-Joseph de Hauzeur im Röderbachtal bei Dhronecken
|
Bühler, Hans-Eugen; Brandt, H. Peter |
2002 |
|
|
Das Wahrzeichen des Wisserlandes : Sandberg: Die Natur gibt nicht auf
|
Wienand, Helga; Asmussen, Gerd |
2002 |
|
|
Ein Rätsel im Nistertal : war die Wüstung Thalhausen eine mittelalterliche Waldschmiede-Niederlassung?
|
Kessler, Karl |
2002 |
|
|
Die Entstehung der Asbacher Hüttenschule
|
Zimmermann, Erik |
2002 |
|
|
Vier Gemarkungen, eine Geschichte : Bahnstrecken und industrielle Ansiedlungen brachten wirtschaftlichen Aufschwung an die Aar ; Verkauf von Aktien sorgte für Stilllegung eines großen Zementwerks in den 20ern
|
Galonska, Andreas |
2002 |
|
|
Einblicke in die Zeit der Industrialisierung : Wandern auf dem Lehrpfad "Frühindustriepark Gienanth"
|
Dörr, Leo |
2002 |
|
|
Sprengstoff oder Brot? : die chemische Industrie und der Versailler Vertrag ; die BASF-Werke Oppau und Leuna ...
|
Luxbacher, Günther |
2002 |
|
|
Unternehmen und Arbeiterschaft in der chemischen Großindustrie zur Zeit der Hochindustrialisierung - Die Badische Anilin- und Sodafabrik (BASF) 1865 - 1914
|
Hippel, Wolfgang von |
2002 |
|
|
Die beiden Lahnmündungsorte Nieder- und Oberlahnstein : von der französischen Revolution 1789 bis zur Zusammenlegung der beiden Städte 1969
|
Roth, Herbert |
2002 |
|
|
Die Entwicklung eines rheinischen Industriereviers am Beispiel Ludwigshafen
|
Schult, Volker |
2002 |
|
|
Das Erz zu Tal gebracht : Geschichten rund um die alte Bahnlinie ; Paul Fink hielt einige Erinnerungen fest
|
Weger, Joachim |
2002 |
|
|
Erfinderland Rheinland-Pfalz
|
Kolz, Heinz |
2002 |
|
|
Im Karlstal dröhnten die Hämmer
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Die Verwertung der Gerbrinde und deren Bereitstellung im Elmsteiner Wald
|
Moser, Werner |
2002 |
|
|
Zweibrücken und die industrielle Revolution
|
Reichling, Helmut |
2002 |
|
|
Die Industrialisierung des Ortes
|
Rösel, Karl |
2002 |
|
|
Der Wiederaufbau der pfälzischen Industrie nach 1945
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Die Entwicklung einer heimischen Industrie in Nieder- und Oberlahnstein
|
Roth, Herbert |
2001 |
|
|
"Ist man einmal krank und matt, hilft ein gutes Destillat" : die "Dampf-Korn-, Brannntwein-Brennerei Rudolph Schneider" zwischen Wilhelmstraße und Sieg hatte für jede Lebenslage ein Wässerchen bereit
|
Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut |
2001 |
|
|
Über allem ein Hauch von Romantik : Reisen auf den Spuren von Gewerbe und Industrie in der Eifel werden als neue Form des Tourismus erschlossen
|
Moulin, Katinka |
2001 |
|