Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
395 Treffer in Sachgebiete > Straße — zeige 226 bis 250:

Die Rathausstraße in Altenkirchen um 1900 Krämer, Heinz 2004

"In der Kirchhell" - die Geschichte einer Straße Schaufler, Max 2004

Die heutige Rasselsteiner Straße war ehemals die Wiedbachstraße Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Öffentliche Straße führte mitten durch die Hütte : den ersten Herdorfer Bahnhof abgerissen und als Gaststätte neu aufgebaut Stahl, Thorsten 2004

Alte Trasse quer durch den Taunus : Seit rund 5000 Jahren führt ein Höhenweg vom Rhein bis nach Kassel - Die Handelsverbindung lief über einen "Trampelpfad" Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich 2004

Die Straßen erzählen Geschichte : Neue RZ-Serie beleuchtet die Namen der Andernacher Verkehrswege - Heute: Agrippa-, Drusus- und Friedrichstraße Weinand, Helmut; Welling, Meta 2004

Ein "Spilwerk zum fetten Donnerstag" : Matthäus Creutz wurde durch die Schöpfung des "Andernacher Fastnachtsspiels" (1552) bekannt Weinand, Helmut; Maurer, Christoph 2004

Der Einzug der Moderne - als Beispiel: die Straßenbegradigung (Alignementspläne) um 1835 Freckmann, Klaus 2004

Die Gaugass : Ende ruinöser Baustellenatmosphäre Longwitz, Janine 2004

Generalstabsarbeit an der Pilgerwiese oder die entsprungene Hexe Grünewald, Julius 2003

"Da muss schon der Name 'Straße' her" : der "Namensstreit" um die "Schwanngasse" ; dem Ahnherrn der Schuhindustrie eine Straße gewidmet Blum, Edgar; Schäfer, Oskar 2003

Die Totenstraße Sauer, Petra 2003

Geheimnisse einer inoffiziellen Diezer Straße : die Fischer-Allee: Vier Häuser in der Aarstraße haben im Volksmund einen besonderen Namen Spies, Lore 2003

Die alte Poststraße Mosel, Hermann 2003

Die Kurhausstraße in Bad Kreuznach : eine Photographie aus dem Jahr 1859 hielt die Bauten an der neu angelegten Straße fest Reiniger, Wolfgang 2003

Geheimnisse aus dem Diezer Untergrund : warum heißt die Kellerstraße eigentlich Kellerstraße? Galonska, Andreas 2003

Die Hauptstraße von Heister Fuchs, Maria 2003

Vom Schloss zum Lustgarten durch die "Ca Stanien Allee" : am 23. Oktober 1762 erstmals Kastanienbäume in Pirmasens angepflanzt ; "An der Mauer" war ehedem die längste Straße ; Blocksberg schon früh besiedelt Blum, Edgar; Schäfer, Oskar 2003

Bezirksrabbiner war der Namenspatron : die Geschichte des Oppenheimer Tors: Die Ringstraße zum Exe hinauf gibt's erst seit 100 Jahren Burger, Fritz 2003

Zwischen Altpörtel und Retscherkerch' - die Gilgenstraße liegt mitten im Herzen Speyers : die Zahl der Gaststätten war einzigartig ; im Café Ihm, der Goldenen Rose, im Rössel - überall waren hier die Vereine und die Stammtische zuhause ; ein Rundgang Goldschmidt, Walter 2002

Pfiffligheimer Straßen: "Frontkämpfersiedlung" und "Dichterviertel" Johannes, Detlev 2002

Ehemals wichtige Lebensader der Stadt : die Wollstraße im alten Gerberviertel Lehr, Helga 2002

Die Lindenstraße - einst Kirchens "Pracht-Boulevard" : mit der Verlegung der B 46 kam die große Veränderung Stahl, Thorsten 2002

Schildermaler - Künstler und Handwerker : eine der schönsten Gassen im Herzen der Altstadt von Koblenz ist die Gemüsegasse Gniffke, Manfred; Gerz, Manfred 2002

Die Mehlgasse : Gasse der Friseure Gniffke, Manfred; Gerz, Manfred 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...