|
|
|
|
|
|
Lust auf Sprache : ... eine Initiative zur Deutschförderung für Migrantenkinder, die schon im Kindergarten ansetzt
|
Fries, Dagmar |
2002 |
|
|
Die Militanten sind unsichtbarer geworden : Islamismus im Visier der Mainzer Verfassungsschützer
|
|
2002 |
|
|
Ausländische Mitbürger im Kreis Ahrweiler
|
Wurms, Pélagie |
2002 |
|
|
So gut wie kein Einfluss : Alltag in der Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Birkenfeld ; das Procedere ist ein bürokratischer Kraftakt
|
Mix, Petra; Drumm, Reiner |
2002 |
|
|
Ramstein und seine Amerikaner
|
Höhn, Maria |
2002 |
|
|
Stammtisch und Staatskanzlei : Ausländerbeauftragte Maria Weber über ihre Arbeit und die Perspektiven der Integrationspolitik
|
Weber, Maria; Eisenhuth, Peter H. |
2002 |
|
|
15 Jahre Landesbeauftragte für Ausländerfragen : IV. Integrationsforum Rheinland-Pfalz ; 12. November 2002, Kurfürstliches Schloss, Mainz
|
Gerigk-Koch, Mechthild; Integrationsforum Rheinland-Pfalz (4 : 2002 : Mainz) |
2002 |
|
|
Entwicklungsland D : Zeitung zur Ausstellung Entwicklungsland D
| Ausg. für Rheinland-Pfalz |
Schroers, Angelika; Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Die Polen in der Pfalz und das reichsweite Bild
|
Gellately, Robert |
2002 |
|
|
Vereinigtes Europa in Freinsheim : in der kleinen Stadt leben viele Menschen aus den Nachbarstaaten
|
Brücker, Elfriede |
2002 |
|
|
Vom Flüchtling zum Global Player : Quoc Phong Dang aus Haßloch als Banker auf dem Weg nach oben
|
Meyer, Jutta |
2002 |
|
|
Zum fristlosen Warten verdammt : Ausländer ohne Pass müssen in "Landesunterkünften" mit einer ungewissen Zukunft leben
|
Bayer, Jens |
2002 |
|
|
Eiszeit ist in Kreuznach Sache von sechs Familien : die Pancieras sind schon am längsten da
|
Bilder, Oliver |
2002 |
|
|
Katholischer i-Punkt : der eine ist Pfarrer, der andere Sozialberater - doch in der täglichen Arbeit überschneiden sich die Aufgaben der in Neuwied lebenden Spanier Manuel Garcia Pasos und José Alberto Haro Ibáñez nicht selten
|
Steinacker, Guido |
2002 |
|
|
Nur kein Neid : Helga Gerigk hat Pionierarbeit geleistet: Von 1987 bis 1997 war sie die erste rheinland-pfälzische Landesausländerbeauftragte
|
Eisenhuth, Peter H. |
2002 |
|
|
Haupt- und ehrenamtliches Engagement im Tätigkeitsfeld Migration in Rhein-Lahn-Kreis : ein Beispiel effizienter Verzahnung einer staatlichen Institution - Kreisverwaltung, Büro für interkulturelle Angelegenheiten - und einer Nicht-Regierungs-Organisation (NGO) - Netzwerk Miteinander, Für Interkulturelles Leben im Rhein-Lahn-Kreis
| Stand: März 2002 |
Rhein-Lahn-Kreis. Der Ausländer- und Aussiedlerbeauftragte |
2002 |
|
|
Studie über soziale Situation ausländischer Studierender
|
Krüger, Lydia |
2001 |
|
|
Mnohaja ljita
|
Nisius, Heinz Josef |
2001 |
|
|
Die soziale Situation ausländischer Studierender : Ergebnisse einer Umfrage unter den ausländischen Studierenden der Universität Trier
|
Krüger, Lydia |
2001 |
|
|
Zur Zwangsarbeit nach Speyer
|
Lenhart, Gerd |
2001 |
|
|
Multikulturelle Begegnungen im kleinen Kreis : das "internationale Erzählcafé" für Frauen
|
Kahla, Anissa |
2001 |
|
|
Fall Liebl verändert Abschiebepraxis der Verwaltung : Landgericht Zweibrücken verlangt Durchsuchungsbefehl, wenn abgelehnte Asylbewerber aus ihrer Wohnung geholt werden
|
Kadel-Magin, Klaus |
2001 |
|
|
Gegen Rassismus - und für die Jugend : Andrea Bülow nimmt ihr Ehrenamt beim "Jugendforum Rhein-Lahn" ernst
|
Rüggeberg, Stefanie |
2001 |
|
|
Migranten in der Stadtverwaltung : Stadtrat uneins über die Förderung des Ausländeranteils in der Verwaltung
|
|
2001 |
|
|
"Ein Schlag ins Gesicht" : Reaktionen auf die Koalitionsvereinbarungen zur Zukunft der Ausländerbeiräte
|
Guerra, Garcia; Weber, Maria; Chillemi Jungmann, Francesca |
2001 |
|