Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
418 Treffer in Sachgebiete > Kunst — zeige 226 bis 250:

Styropor-Hartschaum als Hilfsmittel in der bildenden Kunst. Weber, Wilhelm 1972

Die Regina angelorum in der Kunst des frühen Mittelalters | 1. Aufl. Rademacher, Franz 1972

Ludwig I. und die Kunst der Pfalz Lieb, Norbert 1970

Die Kirchen von Bad Breisig Backes, Magnus 1970

Reiches Kulturerbe : die künstlerischen Beziehungen zwischen der Pfalz und München Weber, Wilhelm 1969

Kornelimünster : Untersuchung über die baugeschichtliche Entwicklung der ehemaligen Benediktinerklosterkirche Hugot, Leo 1968

"Der Heilige thront auf seiner Brück ... " . Die Nepomukdarstellung in der Pfalz Weinmann, Fred 1968

Auf Schatzsuche ín der Eifel Ruland, Josef 1967

Freilichtspiele auf geschichtlichem Boden. Die erste Freilichtaufführung in Zweibrücken fand 1821 statt. Loth, Peter 1967

Farbige Bildwerke des Mittelalters im Rheinland : Gesamtkatalog zur Ausstellung des Landeskonservators Rheinland im | 1. Aufl. Willemsen, Ernst; Hilger, Hans Peter; Landschaftsverband Rheinland. Landeskonservator 1967

Die Marienwallfahrtskapelle zu Pützfeld, Ahr Backes, Magnus 1967

Der Originalstempel für die Ottheinrich-Medaille Ludwig Neufahrers Wielandt, Friedrich 1966

Die Neuromanik : eine rheinische Komponente im Historismus des 19. Jahrhunderts Mann, Albrecht 1966

Wurzeln und Strömungen. Kunst und Künstler aus Zweibrücken. Weber, Wilhelm 1965

Streifzüge durch die pfälzische Kunstgeschichte Medding, Wolfgang 1965

Die Pfalzgalerie. [Kaiserslautern] Reetz, Hans 1964

Satzungen der Gesellschaft der Zügelfreunde Wörth (Kunst-Vereinigung von Künstlern und Kunstfreunden). Neufassung nach den Abänderungen durch die Mitgliederversammlung vom 21.3.1964. 1964

Viel umstrittene, viel geliebte Schaumburg : die bewegte Geschichte des stolzen Schlosses über der Lahn ; eine dokumentarische Darstellung Heck, Hermann 1964

Einiges über die Kunst als solche Zöller, Wilhelm 1963

Die Frankenthaler Maler. Beitrag zur Entwicklung der niederländischen Landschaftsmalerei. Wellensiek, Hertha 1962

Otto Dills Wandbilder im Forster Wilhelmshof. Die Wiederentdeckung der Entwürfe für die Weinprobierstube. Reetz, Hans 1962

Die Frankenthaler Maler. Stadt. Reiss-Museum Mannheim. 20. Mai-17. Juni 1962. Staatl. Gymnasium Frankenthal. 23. Juni bis 8. Juli 1962. Bearb. [M. Beitr. v. Hertha Wellensiek: Gillis vanConinxloo und die Frankenthaler Maler] Roland, Berthold; Wellensiek, Hertha 1962

Die Sammlung (Franz Josef) Kohl-Weigand. M. 48 Farbtaf., 105 Schwarzweiß-Abb. u. 36 Vignetten. Imiela, Hans-Jürgen; Weber, Wilhelm 1961

Martin Adam Foeller wird 50 Jahre alt. Mayer, Richard / 1903-1970 1961

"Auf in die fröhliche Pfalz". Berühmte Maler in unserer Heimat: Philipp Foltz. Burghardt, Paul 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...