1377 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Klettern mit Behinderung in der Pfalz
|
North, Dorothee |
2018 |
|
|
Können Alt- und Totholzkonzepte waldbewohnenden Fledermäusen helfen? : ein Beispiel aus Rheinland-Pfalz
| = Do tree-dwelling bats benefit from "old and dead wood concepts"? : an example from Rhineland-Palatinate (Germany)
|
Pfalzer, Guido E. |
2018 |
|
|
Unsere Eichen - das "Tafelsilber" unserer Wälder : woher wir unsere Eichen haben
|
Seegmüller, Stefan |
2018 |
|
|
Der Dottergelbe Spateling (Spatularia flavida) und der Rostrote Lärchenröhrling (Suillus tridentatus), zwei seltene Pilze im Pfälzerwald
|
Schweier, Günter; Mittmann, Klaus |
2018 |
|
|
Erfassung von Rehwild mittels Distance Sampling im Pfälzerwald
| = Roe Deer Monitoring via Distance Sampling in the Palatinate Forest
|
Tröger, Carolin; Hohmann, Ulf |
2018 |
|
|
Hochauflösende GIS-basierte Ableitung der Verbuschung aus Fernerkundungsdaten in waldfreien Landschaftsbereichen des Biosphärenreservats Pfälzerwald
|
Kotremba, Christian / 1982- |
2017 |
|
|
Der Wunderwald : ein Drittel der Pfalz ist Wald ...
|
Stock, Yannic; Knoll, Georg |
2017 |
|
|
Die jungen Wilden : ... seit 2016 streifen wieder Luchse durch den Pfälzerwald ...
|
Schmeling, Inka |
2017 |
|
|
Bodenschutzkalkung im Wald : Notwendigkeit wissenschaftlich bestätigt
|
Greve, Martin |
2017 |
|
|
Neue Heimat für Luna, Lucky und Kaja : die Luchse streifen seit dem Sommer durch den Pfälzerwald
|
Flöper, Nicole |
2017 |
|
|
"König der Nacht" - der Uhu
|
Kröher, Oss |
2017 |
|
|
Wald - soweit das Auge reicht : Pfälzerwald seit 25 Jahren als Biosphärenreservat anerkannnt
|
Reiser, Regina |
2017 |
|
|
Gestaltete Natur : Erholungsgebiet, Holzlieferant, Lebensraum - der Pfälzerwald bietet eine ganze Menge ...
|
|
2017 |
|
|
Biosphärenreservat "uff Pälzisch" : seit einem Vierteljahrhundert ist der Pfälzerwald als "Biosphärenreservat" anerkant ...
|
Müller, Jürgen |
2017 |
|
|
Der Luchs: Ein länderübergreifendes Symboltier
|
Klein, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
Unser Wald
|
Hoffmann, Elmar; Theato, Doris; Conrad, Hans-Dieter; Ladwig, Sigrid; Späth, Barbara |
2017 |
|
|
Wald und Waldaufbau im Wandel der Zeiten : Auszüge (bearb.) aus dem Buch "Forstamt Dahn: Eine Forst- und Waldgeschichte"
|
Schwab, Werner |
2017 |
|
|
Burgen, Edelkastanien, Luchse : der Pfälzerwald wurde vor 25 Jahren zum Biosphärenreservat erklärt
|
Reiser, Regina |
2017 |
|
|
Pfalz IVer - unsere beliebten Genusstouren
|
Schaub, Thomas |
2017 |
|
|
Kletterunfälle in der Pfalz seit 1990 - Update
|
Schaub, Thomas |
2017 |
|
|
Sanierung tut not - Wie man dazu kommt, Kletterrouten zu sanieren
|
Hindel, Hannes |
2017 |
|
|
Vom Wilensteiner Land ins Holzland - ein geschichtlicher Spaziergang durch die Zeit
|
Wagner, Hans |
2017 |
|
|
Ein grüner Schatz mit verblüffender Dimension : der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands ...
|
Dostal, Michael |
2017 |
|
|
Ein Weg zurück zur Natur : länger, härter, einsamer: Ultraläufer suchen die Herausforderung : der Pfalztrail gilt als eine der 40 faszinierenden Strecken weltweit ...
|
Dostal, Michael |
2017 |
|
|
Waldbewohnende Fledermausarten im Konfliktfeld zwischen moderner Waldbewirtschaftung und Artenschutz : sind Höhlenbäume Mangelware im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat "Pfälzerwald - Vosges du Nord"? (Mammalia: Chiroptera)
|
Pfalzer, Guido E. |
2017 |
|