1491 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Hochprozentiges aus der Heimat : Bei der Herstellung von Gin kommen heute auch unkonventionelle Zutaten zum Einsatz - Brennereien auf dem Saargau, im Hochwald und in der Eifel
|
Nowakowski, Vladi |
2017 |
|
|
Nur wenige Hunsrücker wurden 60 Jahre alt : Durchschnittsalter stieg erst im 19. Jahrhundert langsam an
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Das große Unwetter im Hunsrück brachte im Jahr 1875 Tod und Verwüstung : die Katastrophe forderte 32 Todesopfer
|
Thomas, Peter |
2017 |
|
|
Von das Kind - die Kinn zu das Kind - die Kinner : Dialektwandel auf dem Hunsrück
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2017 |
|
|
Die Eisenzeit
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2017 |
|
|
Frauen in der Waldarbeit
|
Schuler, Richard |
2017 |
|
|
Einige Wetterphänomene im Hunsrück
|
Sülflow, Karl-Heinz |
2017 |
|
|
X Y Z = Regionale Identität? : Konstruktion eines lokalen Gemeinschaftsgefühls
|
Koster, Mara |
2017 |
|
|
Radfahren im Schinderhannes-Land : vom Hunsrück an Mosel, Rhein und Nahe
| Stand: August 2017. - 1:200000 |
Tourist-Information Emmelshausen; Tourist-Information Ferienregion Kastellaun |
2017 |
|
|
Wie eine Lilie
| 1. Auflage |
Guigui, Christine |
2017 |
|
|
Proteus : Kriminalroman
| 1. Auflage, Taschenbuchausgabe |
https://d-nb.info/gnd/1025200411; Reinke, R. |
2017 |
|
|
A 61 : ein Verkehrsweg des 20. Jahrhunderts erschließt den Hunsrück und den Südwesten der Bundesrepublik Deutschland
|
Seil, Rainer / 1957- |
2017 |
|
|
Aussätzige wurden aus den Dörfern verbannt : als die Lepra auf dem Hunsrück wütete: Strenges Ritual verbot Rückkehr in die Gemeinschaft - dennoch galten sie als auserwählt
|
Zimmermann, Erik |
2017 |
|
|
Die Plattschwätzer : aus der Forschungsgruppe Mundart
|
Bender, Joachim |
2017 |
|
|
Unendliche Weiten
|
Schauen, Til |
2017 |
|
|
Steife Brise : wie der Streit um die Windkraft gelöst werden kann
|
Götze, Susanne; Wille, Joachim |
2017 |
|
|
Klimawandel bedroht einen Grashüpfer im Hunsrück : die Trierer Biogeographin Katja Rohde hat in ihrer Doktorarbeit die Ursachen für den Rückgang des Sumpfgrashüpfers untersucht und überraschende Entdeckungen gemacht
|
|
2017 |
|
|
"Der Lego-Virus hat mich komplett gepackt"
|
Kraemer, Thomas |
2017 |
|
|
Neue Wanderausstellung: "Der Krieg an der Mittelmosel und im Hunsrück" : 280 Jahre "Schlacht bei Klausen"
|
Müller, Tom / 1980- |
2017 |
|
|
"Wer, mej Lejwa, micht die beste Schmiere?" "Ei dau, Oma!" : Betrachtungen über die "Schmier"
|
Faust, Armin Peter / 1943- |
2017 |
|
|
Leben im Devon : Bestimmungsbuch Hunsrückschieferfossilien
| = Life in the Devonian
|
Südkamp, Wouter |
2017 |
|
|
Volks- und Aberglauben : gegenständliche Belege aus dem Saarland und angrenzenden Gebieten
| 1. Auflage |
Altenkirch, Gunter |
2017 |
|
|
Heimat Hunsrück : eine Sommerreise zwischen Saar, Mosel, Nahe und Rhein
| 1. Auflage |
Schmitt, Günter |
2017 |
|
|
Pest verschonte 1666 den Hunsrück
|
Zimmermann, Erik |
2016 |
|
|
Zum Stand und der Zukunft der Eisenbahnstrecken des Hunsrücks im Sommer (Bericht bis 2007)
|
Ruch, Markus |
2016 |
|