|
|
|
|
|
|
Die Judaica-Sammlung des Historischen Museums der Pfalz
|
Transier, Werner |
2023 |
|
|
Boccia-Kugel in Goldmedaille verwandelt
|
Maurer, Michael |
2023 |
|
|
Inspiration und Hommage : historische Einbände aus dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz treffen auf Werke der Kunstbuchbinderin Jeanette Koch
|
Schlechter, Armin; Koch, Jeanette; Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz |
2023 |
|
|
Beat : oder In diesem trockenen, süßlich riechenden Nebel
| 1. Auflage |
Ast, Ann Kathrin |
2023 |
|
|
Gemischtes Doppel - die Molls und die Purrmanns
|
Discher, Sibylle; Leitmeyer, Maria; Kennedy, Julie; Zieglgänsberger, Roman; Billeter, Felix; Moll, Marg; Moll, Oskar; Museum Wiesbaden; Edwin-Scharff-Museum |
2023 |
|
|
Spektrum konkret : 20 Positionen der Darmstädter Sezession
|
Will, Matthias; Kunstverein Speyer |
2023 |
|
|
Ästhetik des Konflikts : Elias Wessel: Werke 2017-2021
| = Aesthetics of conflict
|
Berg, Stephan; Wessel, Elias |
2023 |
|
|
Offen zum Himmel : das Evangeliar der Benediktinerin Lioba Munz im Dom zu Speyer
| 1. Auflage |
Haarlammert, Klaus |
2023 |
|
|
Internationale Musiktage Dom zu Speyer : 23.09.-07.10.2023
|
Internationale Musiktage Dom zu Speyer (2023 : Speyer); Dommusik Speyer |
2023 |
|
|
Edith Stein : eine Heilige unserer Zeit : Philosophin, Jüdin, Karmelitin, Opfer des Holocaust : ein Lebensbild nach Erinnerungen, Briefen und Dokumenten
|
Theresia Renata, de Spiritu Sancto |
2023 |
|
|
Der Architekt des "gemischten Waldes" : zum 200. Geburtstag des Forstmanns Karl Gayer, der eng mit Aschaffenburg verbunden war
|
Kümmel, Georg |
2023 |
|
|
Tradition und Identität : "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
|
Hausmann, Ulrich |
2023 |
|
|
Speyer und St. Blasien im "Vaterland" Germania sacra : ein mittelaltergeschichtlicher Reparaturversuch zur Stärkung historischer Eigenart an Königsgrablegen und Reliquien in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2023 |
|
|
Erstes jüdisches Unesco-Weltkulturerbe in Deutschland : die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz
|
|
2023 |
|
|
Stolpersteine für Josef Kaiser und seine Schwester Susanna
|
Kolbinger, Ingrid |
2023 |
|
|
Erfahrungen aus zweieinhalb Jahrzehnten Inventarisierung von Reichskammergerichtsakten
|
Hörner, Manfred |
2023 |
|
|
Von Gott reden wie die Propheten : Edith Stein und Dionysius Areopagita
|
Dennebaum, Tonke |
2023 |
|
|
"Wer bist Du?" : Edith Steins Hymne auf den Heiligen Geist
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
2023 |
|
|
Ruf und Berufung: Nachdenken mit Edith Stein
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
2023 |
|
|
Edith Stein: une certaine idée de la femme (I) : La méthode de phénoménologie chrétienne
|
Putallaz, François-Xavier |
2023 |
|
|
Die Speyrer Funeralkrone Konrads II. und ihre Inschrift: eine hochmittelalterliche Grabbeigabe in der Perspektive des "Material Turn"
|
Meier, Thomas; Schmitz-Esser, Romedio |
2023 |
|
|
Die frühen Konvente und die "Domnebenstifte" in Speyer und Worms
|
Untermann, Matthias |
2023 |
|
|
Kuschelweich auf den Thron : Lea Leddin ist dritte Brezelkönigin von Speyer
|
Kühner, Susanne |
2023 |
|
|
Von der Fremderziehung zur Selbstbildung bei Edith Stein : Festvortrag zur Offenen Tagung der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland e.V. (ESGD) am 29. April 2023 in Erfurt
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara |
2023 |
|
|
Speyer auf dem Weg von der Bischofsstadt zur evangelischen Reichsstadt
|
Ammerich, Hans |
2023 |
|