248 Treffer
—
zeige 226 bis 248:
|
|
|
|
|
|
Der Trifels, eine abendländische Stätte. Hrsg. v. Pfälz. Verkehrsverb.
| 3. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Annweiler am Trifels. Heimat- u. Fremdenführer. Hrsg. v. K. Lenhart. Textzeichn. v. Hartwig Friedl.
|
Lenhart, Albert |
|
|
|
Der Trifels : eine abendländische Stätte. Hrsg. v. Pfalz. Verkehrsverb. Typographie u. Zeichn. v. Karl Graf.
| 5. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Annweiler am Trifels. E. Städtebild. [Nebst] Geschichtliches von der Reichsburg Trifels.
|
Heß, Hans |
|
|
|
100 Jahre Freiw. Feuerwehr Annweiler am Trifels. Jubiläumsfeier und Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Bad Bergzabern vom 2.-4. Sept. 1967 in Annweiler am Trifels
|
|
|
|
|
Kleine Brötchen. Schülerzeitung der [1973-1974, Nr. 4: Orientierungsstufe der] staatlichen Realschule Annweiler am Trifels. 1973ff
|
|
|
|
|
Abinauten 2020 : wir schießen uns ins All
|
Seibel, Karla; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2020 |
|
|
|
Riesling KABInett : gut im Abgang : ETGA 2021
|
Krill, Renée; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2021 |
|
|
|
Löwenherz-Fest Annweiler am Trifels : 27. - 29. Juli 2018 : mittelalterliches Treiben in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt
|
Werner, Rudolf; Weiner, Wolfgang; Zukunft Annweiler |
|
|
|
Fachdidaktische Handreichung : Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde (Sek I und II) : Lernort Trifels
| 1. Auflage |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Trifelsverein |
|
|
|
Abiversal : 13 Jahre im falschen Film : ETGA Entertainment
|
Glaser, Marie; Kaminski, Tjark; Schmidt, Amelie; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2022 |
|
|
|
Oratio de celeberrimo quondam nobilissimoque imperii castro Trifels
| = Rede über die einst hochberühmte und überaus edle Reichsburg Trifels
|
Schlaaff, Henning Nicolaus Johannes; Pohlit, Peter; Tzvetkova-Glaser, Anna; Platte, Bastian; Keupp, Jan |
|
|
|
Führer durch den Hohenstaufensaal in Annweiler
|
Hornbach, Jakob / 1882-1958 |
|
|
|
Heimschule am Trifels. Privates, staatl. anerkanntes Aufbaugymnasium der Pfälz. Landeskirche in Annweiler. Hrsg.: Protest. Landeskirchenrat d. Pfalz, Speyer.
|
|
|
|
|
Der Trifels und die heilige Lanze
|
Sprater, Friedrich |
|
|
|
Der Geißbockreiter aus Annweiler. Zeitung für Freunde, Eltern und Kinder der Sonderschule Annweiler. [Untertitel wechselt.] 1970ff.
|
|
|
|
|
Mitteilungen für die Freunde der Heimschule am Trifels in Annweiler. 1971-1975
|
|
|
|
|
Der Trifels. Die deutsche Gralsburg. M. 43 Abb.
| 6. Aufl. |
Sprater, Friedrich |
|
|
|
Der Trifels. Eine abendländische Stätte. Hrsg. vom Pfalz. Verkehrsverband. (Typographie u. Zeichn. von Karl Graf)
| 7. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Abistoteles : wir wissen, dass wir nichts wissen
|
Hornbach, Hannah; Evangelisches Trifels-Gymnasium Annweiler. Abiturjahrgang 2023 |
|
|
|
Des Richard Löwenherz Gefangenschaft auf dem Trifels
|
Bühler, Johannes |
|
|
|
75 Jahre Evangelische Stadtmission Annweiler (am Trifels). 1911-1986. Gott aber sei Dank. (Festschrift. [Mitarb.:] Willi Luz.)
|
Luz, Willi |
|
|
|
Der Trifels. Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Verwaltung der Staatl. Schlösser. Mit 24 Abb. u. 1 Plan.
| 12. Aufl., mit engl. u. franz. Zsfassung |
Stein, Günter; Sprater, Friedrich |
|
|