Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
431 Treffer — zeige 226 bis 250:

Das schönste Kloster im Pirminsland : vor 1250 Jahren wurde die Abtei Hornbach gegründet, mit einem der stattlichsten alten Kirchenbauten auf pfälzischem Boden Thiebes, Bruno 1992

Das St. Fabiansstift in Hornbach Ammerich, Hans 1992

Zur 1250 Jahrfeier des Hornbacher Klosters Finke, Eduard 1992

Hieronymus Bock, Diener Gottes und der Natur Becker, Hans 1992

Der Canon missae in einer Hornbacher Inschrift des Hochmittelalters Häußling, Angelus Albert 1991

Genealogisches Streiflicht aus Hornbach um 1580 Schöndorf, Kurt 1991

Strenge Sitten im 18. Jahrhundert Schöndorf, Kurt 1990

Als in den Klostermauern nur noch ein Mönchlein wohnte Bast, Karl 1989

Die Wasserversorgung Hornbachs im 16. Jahrhundert Schöndorf, Kurt 1989

Heimstatt eines Heiligen : der Klosterkomplex Hornbach erwacht aus dem Dornröschenschlaf Rüttger-Mickley, Dorothee 1989

Einst religiöses Zentrum für den Bliesgau und die Westpfalz: d. Geschichte d. Klosterbezirkes Hornbach Lenhart, Albert 1989

Kloster Hornbach - eine Quelle deutscher Geschichte Finke, Eduard 1988

Das Hornbacher Sakramentar Jöckle, Clemens 1988

Johann Nikolaus Götz, der heimliche Poet in Hornbach 1751 bis 1754 Knebel, Hajo 1987

Hornbach - Zentrum ohne Zukunft? Bonkhoff, Bernhard H. 1987

Hieronymus Bock (Tragus) (1498-1554) Reichert, Hans 1987

Benediktinerkloster Hornbach Hartung, Walter 1987

Ein unedierter Obol der Abtei Hornbach? : Zugleich ein Beitrag zur Überlieferungsgeschichte des Münzrechts der Abtei Petry, Klaus 1987

Hornbach - eine Quelle deutscher Geschichte Finke, Eduard 1987

Pflanzensoziologische und pflanzengeographische Untersuchungen im Muschelkalkgebiet des Saarlandes mit besonderer Berücksichtigung der Grenzgebiete von Lothringen und Luxemburg. M. Abb. u. Kt. Haffner, Paul 1987

Hl. Pirmin - pfälzischer Glaubensbote und "Apostel der Alemannen" Ammerich, Hans 1987

Zwei große Botaniker und Ärzte der Pfalz Hasenbach, Josef 1986

Geschichte der Hornbacher Mühlen Schneider, Arnold 1985

Die kulturellen Leistungen des Klosters Hornbach im westpfälzischen Raum während des Hochmittelalters Seeling, Werner 1984

Hieronymus Bock und sein berühmtes Kräuterbuch Hasenbach, Josef 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...