|
|
|
|
|
|
Battweiler: Naturerholung auf dem Tilemann-Stella-Weg : der Geometer und Kartograph beschreibt die Ämter Zweibrücken und Kirkel des Herzogtums
|
Hack, Willi |
2011 |
|
|
Von Pfalz-Bayern nach Europa : im Dienst der pfalz-bayerischen Tradition: Die Familie der Freiherrn von Cetto
|
Neri-Ultsch, Daniela |
2011 |
|
|
Der Mythos Pfalz-Zweibrücken - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Glück, Charlotte |
2011 |
|
|
Obrigkeitliches Kirchenregiment vor der Reformation im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Kemper, Joachim |
2011 |
|
|
Zweibrücken und Schweden
|
Ammerich, Hans |
2011 |
|
|
Auf der Suche nach der "Weltformel"
|
Buntz, Herwig |
2011 |
|
|
Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Vollrath, Markus |
2011 |
|
|
Die abenteuerliche "letzte Reise" Herzog Wolfgangs
|
Schlemmer, Torsten |
2011 |
|
|
Johann Christian Mannlich : ein Zweibrücker Multitalent
|
Klimm, Peter |
2011 |
|
|
Der Übergang Pfalz-Zweibrückens vom Luthertum zum reformierten Bekenntnis
|
Ammerich, Hans |
2011 |
|
|
Der Herr der Bilder : 175 Jahre Alte Pinakothek: An ihrer Wiege stand der Zweibrücker Johann Christian Mannlich (1741 - 1822)
|
Klose, Dirk |
2011 |
|
|
Zweibrücker Weltgeschichte : vor 600 Jahren, am 3. Oktober 1410, schlug die Geburtsstunde des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken ...
|
Gilcher, Dagmar |
2010 |
|
|
Die Pracht der Schlösser und Gärten : repräsentative Anlagen waren den Zweibrücker Herzögen lieb und teuer ...
|
Folz, Stefan |
2010 |
|
|
Ein seltsamer Flickenteppich : Erbteilungen, Kriege, Tauschgeschäfte und Verträge sorgten dafür, dass sich der territoriale Zuschnitt oft änderte
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Szenen zwischen Schloss und Flur : im 18. Jahrhundert wurde der Zweibrücker und Homburger Hof zu einem Zentrum für die Bildenden Künste
|
Folz, Stefan |
2010 |
|
|
Der Weg zum Bühnenzauber : das Theater spielte eine wichtige Rolle ; erstmals 1478 erwähnt ; Mannlich entwarf ein Komödienhaus, das zerstört wurde
|
Folz, Stefan |
2010 |
|
|
Das Fürstentum Pfalz-Zweibrücken hat eine jüdische Geschichte
|
Blinn, Dieter |
2010 |
|
|
Überblick über die Veränderung der Wehrarchitektur vom Spätmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Ulrich, Stefan |
2010 |
|
|
Bevölkerung und Statistik im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken in der Frühen Neuzeit
|
Heinz, Joachim P. |
2010 |
|
|
Die Linie Birkenfeld-Bischweiler-Rappoltstein und ihre elsässischen Besitzungen
|
Drut-Hours, Marie |
2010 |
|
|
Karoline von Pfalz-Zweibrücken (1704 -1774), "Ober-Vormünderin und Regentin des Herzogtums"
|
Volz, Günther |
2010 |
|
|
Das Regiment Royal Deux-Ponts
|
Martin, Michael |
2010 |
|
|
Zweibrückens Weg nach Bayern
|
Immler, Gerhard |
2010 |
|
|
Kurze pfalz-zweibrückische Postgeschichte
|
Streuber, Hans Otto |
2010 |
|
|
Die Schlösser des Herzogs Carl II. August von Pfalz-Zweibrücken in seiner Regierungszeit
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|