|
|
|
|
|
|
Der Letzte seines Stammes. Zum 20. Todestag des Erbprinzen Wolfram v.d. Leyen.
|
Krämer, Wolfgang |
1965 |
|
|
Pfalz und Saarland. (Verb. Nachdr.)
|
|
1965 |
|
|
Rheinland-Pfalz und Saarland
| 2., neubearb. Aufl. |
Petry, Ludwig |
1965 |
|
|
Zur historischen Bodenerosion. Einige weitere archivalische und landschaftliche Zeugnisse zu den bodenerosiven Prozessen im 18. und 19. Jahrhundert, [auch Pfalz]
|
Hard, Gerhard |
1965 |
|
|
Saar 1940
|
Geyr von Schweppenburg, Leo Frh. |
1965 |
|
|
Die Dialekte und die Namen. Zum 80. Geburtstag von Professor Ernst Christmann. M. Bild
|
Krämer, Julius |
1965 |
|
|
Eine begnadete Künstlerin : Elisabeth Koelle-Karmann wurde 75 Jahre alt
|
Lehner, Eva |
1965 |
|
|
Gestalten aus einem Zwischenreich. Zur Ausstellung von Karin Bruns in der Saarbrücker Galerie Elitzer
|
Weber, Wilhelm |
1965 |
|
|
Die gigantischen Kanalprojekte eines Pfalzgrafen. Georg Hans von Veldenz-Lützelstein plante 1570 eine Wasserstraße Rhein-Zorn-Saar-Mosel-Maas.
|
Bruch, Ludwig |
1965 |
|
|
Landwirtschaftliche Landesausstellung für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Großausstellung für Landwirtschaft, Industrie, Handel, Handwerk u. Gewerbe. Kaiserslautern, vom 24. April 1965 bis 2. Mai 1965. (Katalogbearb.: Margarete Key. [Beil.] Katalog der Tierschau. (1965.)
|
|
1965 |
|
|
Schöne Pfalz, Mosel, Saar. Gesehen in 110 Meisteraufn. Eingel, u. erl. von Anton Maria Keim.
|
|
1965 |
|
|
Die Remigiusberger Schichten östlich Dirmingen (Saarland) und im Bereich der Pfälzer Kuppeln.
|
Lenz, Reinhard |
1965 |
|
|
Die Restaurierung zweier Altarbilder in der kath. Pfarrkirche St. Sebastian in Püttlingen
|
Sonnet, Ernst |
1964 |
|
|
Die römischen Münzen von Pachten
|
Dehnke, Erhard |
1964 |
|
|
Eine ägyptische Statuette aus Pachten
|
Brunner, H. |
1964 |
|
|
Die Ausgrabungen an der kath. Pfarrkirche St. Peter in Merzig im Sommer 1963
|
Kirsch, Karl |
1964 |
|
|
Bericht über die Forschungsgrabungen im römischen Pachten
|
Schindler, Reinhard |
1964 |
|
|
Das Skalpell vom Halberg bei Saarbrücken : und andere ärztliche Instrumente aus dem Saar-Mosel-Raum
|
Bouchard, Paul |
1964 |
|
|
Das Saarland zieht an einem anderen Strang. Für sich allein kann die Pfalz den Bau des (Saar-Pfalz-)Kanals nicht durchsetzen.
|
Zöller, Guido |
1964 |
|
|
Musik im Südwestraum : Vortrag gehalten vor dem Saarländischen Kulturkreis
|
Müller-Blattau, Joseph |
1964 |
|
|
Saarländische Fundchronik : 1962 - 1963
|
Kolling, Alfons; Schindler, Reinhard; Schähle, Walter |
1964 |
|
|
Die befestigte Höhensiedlung auf dem Großen Stiefel bei St. Ingbert
|
Seyler, Robert |
1964 |
|
|
Versunkene Wunderwelt "Schloß Karlsberg".
|
Bruch, Ludwig |
1964 |
|
|
Saarländer beim pfälzischen Aufstand 1849.
|
Hoppstädter, Kurt |
1964 |
|
|
Zur Tektonik des Rotliegenden im Saar-Nahe-Gebiet.
|
Falke, Horst |
1964 |
|