Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1065 Treffer — zeige 226 bis 250:

Zur relativ-chronologischen Gliederung der Urnenfelderzeit in Südwestdeutschland und den angrenzenden Gebieten: unter bes. Berücksichtigung d. Neuwieder Beckens Ruppel, Thomas 1990

Der römische Grabhügel "Kipp" bei Siesbach im Hunsrück Abegg, Angelika 1989

Der Beitrag der Ausgrabungen auf dem Donnersberg für die Kenntnis spätkeltischer Stadtanlagen Bittel, Kurt 1989

Mittelsteinzeitliche Fundplätze von der Sickinger Höhe (Rheinland-Pfalz) Cziesla, Erwin 1989

Bauer Wanninger und das Römergrab : ungewöhnlicher Fund beim Ackerpflügen ; "Erdbrocken" Reste des Leichenbrandes Bartels, Wolfgang 1989

Antike Architektur in Trier und ihre Präsentation Cüppers, Heinz 1989

Römische Kelteranlagen an der Mosel Gilles, Karl-Josef 1989

Eine Gussform für Pfeilspitzen aus Wallhausen, Landkreis Bad Kreuznach Zylmann, Detert 1989

Gönnersdorf concentration III : investigating the possibility of multiple occupations Stapert, Dick; Terberger, Thomas 1989

Bronzezeitliche Hügelgräberkultur zwischen Rhein und Mosel Kubach, Wolf; Kubach-Richter, Isa 1989

Naturwissenschaftliche Untersuchungen handgemachter Keramik im Raum Bad Kreuznach Hofmann, Günther 1988

Fossile, Kelten, Herrenberg : Eine geballte Ladung ; Jahrmillionen Geschichte auf engstem Raum ; Älteste Hunsrück-Burg ; Berühmte Geschlechter gingen aus der imposanten Anlage hervor Olinger, Walter; Gerhard, Roland 1988

Fortsetzung der Ausgrabungen in der Weidental-Höhle. M. Abb. Cziesla, Erwin 1988

Schmuck war auch in der Eiszeit "in" : Wohlstand mit den Zähnen zeigen ; Museum Monrepos stellt "Kostbares" vor Lindemann, Peter 1988

Nach 2000 Jahren wieder entstanden : Ausgrabungen in Bundenbach sind die bedeutendsten nach dem Krieg im Westerwald Gilcher, Klaus 1988

Brückenschlag brachte römische Kultur hierher 1987

Zur Besiedlungsgeschichte des Weidentales bei Wilgartswiesen, Pfälzerwald Cziesla, Erwin 1987

Einige Besonderheiten der Verbreitung der Rheinzaberner Sigillaten in Pannonien. M. Abb. Gabler, Denes 1987

Alte Funde erzählen Bendorfs Urgeschichte Boyce, Monika 1987

Bendorfer lieferten hohe Mineralwasserkrüge 1987

Eisenguß Exponate wiegen ein Gramm bis 5 Zentner 1987

Museum müßte man haben ... und nicht nur Archäologie für Magazin : Zentrum der Vor- und Frühgeschichte wichtig ; Idealer Standort: Koblenz ; Gespräch mit Dr. Wegner vom Landesamt für Denkmalpflege ; Das Schloß wartet ; Herkules schläft auf Festung ; Schicksal einer kleinen Bronzeplastik ein Einzelfall Sauer, Lieselotte 1987

Schriftlose Terra-Sigillata-Stempel aus Trierer Privatsammlungen Kann, Hans-Joachim 1987

Spuren aus römischer Zeit. M. Abb. Moersch, Karl 1987

Auf der Sohle lagerten Rentier-Jäger : Davon ist Günther Wolf überzeugt, nachdem er in seinem Garten einen zweiten Faustkeil gefunden hat Lindner, Christian 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...