1422 Treffer — zeige 226 bis 250:

Die starken Frauen von Heidenburg : Festvortrag anlässlich der 950-Jahr-Feier "Ersterwähnung des Dorfes Heidenburg im Jahre 1053" Blasius, Rolf 2003

Wanderung des Kulturgeschichtlichen Vereins : vom Archäologiepark Belginum zur Burg Baldenau und nach Bischofsdhron Arend, Hermann 2003

Bon Hommes et Prudhommes dans le Luxembourg et environs aux XIIe et XIIIe siècles Funck, Charles 2003

Villa Ruobera / villa Yselsbach : Ruwer und Eitelsbach in mittelalterlicher Zeit Escher-Apsner, Monika 2003

Die Glockenfehde zwischen Fisch und Mannebach Winter, Michael / 1946- 2003

Rom : auch kleine Orte haben ihre Geschichte! Faas, Franz-Josef 2003

Der Stadtteil Gerolstein-Gees : ein Dorf im Wandel der Zeit Ringer, Klemens 2003

Für Einheimische wie Fremde verlockend : historische Altstadt lädt zum Bummeln und Genießen ein - Gewerbegebiet eröffnet Betrieben Erweiterungsmöglichkeiten Wilhelm, Regina 2003

Das doppelt gemoppelte Dorf : Lustadt entstand durch Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt - vom Bauern- und Waldarbeiterdorf zur Pendlergemeinde Stahler, Anja 2003

Ein Exot zwischen den -hausens, -bergs und -weilers : Contwigs Name auf dem Autobahnschild verblüfft die Ortsfremden und stammt aus dem 13. Jahrhundert Schmidt, Claus-Peter 2003

Feiern unter den Augen des Löwen : die höchsten Temperaturen, die meisten Sonnentage und eine Innenstadt, die zum Flanieren einlädt: Kandel Schmalenberg, Brigitte 2003

"Es Fränzche", ein Kaiser und 68 Nationen : Streitkräfte-Angehörige und das Andenken an den Sickinger-Ritter prägen das Stadtbild - sanierte Bauten sollen Touristen locken Altherr, Jessica 2003

Auf dem "Bischofskreuz" gedeiht der Riesling : leben, wo andere gerne Ferien machen - Burrweilers besondere Attraktion ist das Deutsche Ofenmuseum Wilhelm, Regina 2003

Boxenstopp in der Nordpfalz : Rockenhausen, seine historische Altstadt und einige erstaunliche Exportartikel von der Alsenz Gilcher, Dagmar / 1960- 2003

Vorsicht: So mancher Gast bleibt länger als geplant ... : funktionierende Dorfgemeinschaft bringt nicht nur köstliche Exportartikel zu Stande - dickes Plus in Sachen Naherholung Hamm, Christian 2003

Urkunden als liturgiegeschichtliche Quellen : (Nachschrift des Vortrages am 26. März 1999 zur Vorstellung von Urkundenbuch der Stadt Kaiserslautern, Teil II ; mit Quellennachweisen) Münch, Michael / 1956-2002 2003

725 Jahre Schellweiler Paul, Roland / 1951-2023 2003

Steinwenden im Mittelalter Münch, Michael / 1956-2002 2003

Geschichte von Freiendiez Rether, Hans-Otto / 1945- 2003

Laubach feiert 900-jähriges Jubiläum Schellack, Gustav / 1917-2006 2003

Aus der Geschichte unserer Gemarkung Theisen, Richard 2003

Engeln - eine der ältesten Siedlungen der Pfarrei Hänzgen, Heribert 2003

Namen und Einwohner des Dorfes "Binningen" vom Mittelalter an Wolter, Katharina / 1928- 2003

Aus der Geschichte unserer Gemarkung Theisen, Richard 2003

Martinstein - seit 1340/42 : die Geschichte der Burg, der Gemeinde und der katholischen Pfarrei Kneib, Gottfried / 1944- 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...