398 Treffer — zeige 226 bis 250:

In Koblenz waren nicht alle Feiglinge : Rudolf Bauer: Der Widerstand gegen das NS-Regime hatte viele Gesichter - Offen zu widersprechen, war schon mutig Kallenbach, Reinhard / 1963- 2009

Nostalgische Hauswandwerbung verschwindet : Adé, kleine LUX-Waschfee Geifes, Rolf 2009

Koblenz wollte Bundeshauptstadt sein : Vor 60 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft - Wohnungsnot, Sturmschäden und die Prügelstrafe bewegten die Schängel Schmidt, Dinah 2009

Die Übergabe von Koblenz : der Jakobiner Johann Nikolaus Becker als Augenzeuge des französischen Einmarschs im Oktober 1794 Weihrauch, Franz-Josef 2008

Eiserner Gustav am Rhein gefeiert : Auch in St. Goar, Bad Salzig und Boppard drängten sich 1928 die Menschen, um den berühmten Droschkenkutscher zu sehen 2008

Die Nazis brauchten keine Revolution : "Machtergreifung" war eine Übernahme - Kundgebung am Deutschen Eck Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Das zähe Ringen um die neue "Südstadt" : Das Militär musste erst einmal überzeugt werden - Eine Spurensuche Kallenbach, Reinhard / 1963- 2008

Plötzlich war der Terror ganz nahe : Prozess gegen den Libanesen im Fußball-Trikot vor dem Abschluss - Bombe im Gepäckstück hätte viele Zugreisende auf dem Weg nach Koblenz getötet Wagner, Hartmut 2008

Das Zentrum der "Gegenrevolutions-Parthie" liegt am Rhein : französische Emigranten im Kurfürstentum Trier 1789 bis 1794 Henke, Christian / 1962- 2007

Auch am Rhein wurde Kunst diffamiert : heute vor 70 Jahren: in München wird die "Entartet"-Ausstellung der Nazis eröffnet ; doch auch in Koblenz hinterließ die NS-"Kulturpolitik" Spuren 2007

Stadtbuch Koblenz : Stadtchronik Koblenz 2007

Sozialstruktur und soziale Mobilität der Koblenzer Bürgerschaft im 17. Jahrhundert Heimes, Daniel 2007

Neumanns Stadtfestung : Archäologen auf Spuren des Barockbaumeisters Kallenbach, Reinhard / 1963- 2007

Koblenz Turnau, Volker 2007

Französische Revolutionsflüchtlinge in Europa nach 1789 (Beispiel Deutschland) Schönpflug, Daniel / 1969- 2007

Die Enteignung der Juden als bürokratisches Verfahren : Funktion und Grenzen der pseudo-legalen Formalisierung eines Raubes Rummel, Walter / 1958- 2007

Mord und Totschlag in Koblenz : Ein Streifzug durch die schauerlichen Kapitel der Stadtgeschichte - Führung zu den historischen Stätten der Torturen Eschborn, Monika / 1961- 2007

Koblenzer Poststempel und Zeitgeschichte : 1945 - 1950 ; Stadt und Landkreis Koblenz in der französischen Besatzungszone Fromm, Horst-Dietrich; Verein für Briefmarkenkunde Koblenz von 1886 2007

Leben und leiden in Koblenz : ein Beitrag zur Entwicklung der kommunalen "Gesundheits-Infrastruktur" im 19. und 20. Jahrhundert ; Krankenhauswesen, Trinkwasserversorgung Abfall und Entwässerung Kallenbach, Reinhard 2007

Chronik 2003 Höhn-Engers, Judith 2006

Ideologie im Alltag - Koblenz im Dritten Reich : Ideologisierung der Massen Hihn, Marcellus 2006

Terroralarm in Koblenz : Die Stadt im Blickpunkt der Republik: Im Hauptbahnhof wurde im August eine Bombe gefunden Eiden, Sebastian 2006

Karolinger in Koblenz : ein "Kastortransport" am Deutschen Eck: Die Historiengemälde des kurtrierischen Hofmalers Januarius Zick (1730 - 1797) für das Stift St. Kastor Strasser, Josef 2006

Wir sind der Meinung: Das war top! : Jahresrückblick 2006 Reinemann-Klees, Angelika 2006

"Koblenz seufzte und jauchzte unter Besatzung" : In der neuen Joseph-Breitbach-Werkausgabe schildern auch zahlreiche Fotos die Geschichte des Rheinlandes nach dem Ersten Weltkrieg - Viele Dokumente nun erstmals zu sehen Ambrosius, Claus 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...