282 Treffer — zeige 226 bis 250:

Der 13. Juli 1794 auf dem Schänzel bei Edenkoben Jaeger, Eugen / 1842-1926 1870

Tagebuch des Sultans [Elektronische Ressource] : Erinnerungen an Paris, London, Coblenz, Wien ; (nach der türkischen Handschrift) Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan 1870

Ein Fragment Trierischer Geschichtsschreibung aus dem 11. Jh.; zugleich ein Beitrag zur Geschichte von Pfalzel Kraus, Franz Xaver / 1840-1901 1867

Die Franzosen in Speyer im Jahre 1794 1862

Aus einem alten Hausbuche Koch, Johann Wilhelm / 1741-1804 1861

Gross- und Kleinbockenheim 1860

Revers der Stadt Kreuznach gegen den Grafen Johann von Sponheim wegen Beschränkung ihrer Bürgerannahme, 1277 1857

Die Grafen von Sponheim-Kreuznach als erbliche Bürger zu Koblenz, 1372 1857

Das Friedensbuch der Stadt Mainz, um 1430 Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1856

Gedächtnißfeier für Ihre Majestät die höchstselige Königin Therese von Bayern : gehalten am 17 November 1854, Nachmittags 4 Uhr, in der Synagoge zu Landau [Elektronische Ressource] Grünebaum, Elias 1854

Geschichte der Herrschaft Kirchheim-Boland und Stauf [Elektronische Ressource] : nach J. M. Kremer's und J. Andreä's Manuscripten, zuverlässigen Urkunden und anderen Hülfsmitteln bearb. Köllner, Adolph; Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 1854

Die ehemalige Herrschaft Burgbrohl : ein Beitrag zur Spezialgeschichte der Rheinlande Wegeler, Julius / 1807-1883 1853

Urkundliche Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt und jetzigen Bundesfestung Landau in der Pfalz [Elektronische Ressource] : nebst derjenigen der drei Dörfer Dammheim, Nußdorf und Queichheim ; nebst zwei Lithogr. Lehmann, Johann Georg 1851

Geschichte der Stadt St. Goar [Elektronische Ressource] Grebel, Alexander 1848

Darstellung der blutigen Ereignisse vom Pfingstfeste 1833, auf dem Hambacher Schlossberge, im Dorfe Hambach und zu Neustadt a. d. Haardt : Nebst mehreren Beilagen 1833

Fehde der Stadt Speyer mit weiland dem Herrn Heinrich Hartard von Rollingen, gewesenen Fürstbischof zu Speyer, im Jahre 1716 : mit dessen Bildniß König, Johann Michael; Heinrich Hartard, Speyer, Bischof 1830

Denkschrift bei der freudigen Heimkehr des Herrn Dr. Carl Friedrich Grimmel und des Herrn Notär Born [Elektronische Ressource] : am 27. May 1822 Kehr, Ludwig Christian 1822

Geschichte und Beschreibung von Speyer [Elektronische Ressource] Mone, Franz Joseph 1817

Ausführliche Beschreibung Der Schlacht Bei Pirmasenz, Den 14. September 1793 In Drei Abschnitten : Nebst Einem Bataillen-Plan Und Dazu Gehöriger General-Charte Grawert, Julius August Reinhold; Jäck, Carl 1796

Das am Pfingstdienstage dieses laufenden 1789ten Jahres, zum Gedächtniß der Wiederherstellung der Freyen Reichsstadt Worms von der 1689, und also vor hundert Jahren, an eben diesem Tage, erlittenen schauervollen Einäscherung und Zerstörung von einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat angeordnete feyerliche Dankfest wird in einer kurzen nachricht geziemend hiermit angekündigt. [Elektronische Ressource] 1789

Trierisches Wochenblatt [Elektronische Ressource] 1788

Crucenacum Palatinum cum ipsius archisatrapia, ex historia, potissimum politica & litteraria, illustratum, iunctim [Elektronische Ressource] Andreae, Johann Heinrich 1784

Trierisches Wochen-Blättgen [Elektronische Ressource] 1758

Erneuerung und respective Erweiterung Der Franckenthaler Privilegien [Elektronische Ressource] : welche Von ... Carl Theodor Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Aus sonderbahren Gnaden Zu mehrerer Aufnahm, und Emporbringung der Churfürstl. Haupt-Stadt Franckenthal vom Sieben und zwantzigsten Septembris 1758. auf zwölf Jahr gnädigst ertheilet und verliehen worden Karl Theodor, Pfalz, Kurfürst 1758

Documentirte Nachricht, Den unter Coblentz gelegenen Flecken Bendorff betreffend [Elektronische Ressource] : Worin des Gotteshaußes zum Laach, Sancti Benedicti Ordens, auff den Flecken Bendorff habende Ansprache, von der durch Weyland Henricum Pfaltzgraffen bey Rhein, und Herrn zum Laach, im Jahr 1093. beschehenen gottseligen Fundation hergeleitet ... ; Mit nachgesetzten Beylagen à Num. 1. biß 52. inclusivè. Heinrich II., Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein 1743

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...